Ritorna alla lista
Kathodenstrahlröhre (2)

Kathodenstrahlröhre (2)

8.176 20

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Kathodenstrahlröhre (2)

Damit Ihr auch eine Vorstellung bekommt, wie eine Komplette Kathodenstrahlröhre aussieht

Dies war ja nur die Kathode:

Feldemissions-Kathoden, in einer Röntgen Röhre
Feldemissions-Kathoden, in einer Röntgen Röhre
Klaus-Peter Beck


Jetzt seht Ihr aber auch noch die gegenüberliegende Anode.

Eine Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer Anode, welche früher auch als Antikathode bezeichnet wurde, die in einem Vakuum innerhalb eines abgedichteten Glaskörpers eingeschmolzen wurden. Die Namensgebung erfolgte nach dem deutschen Physiker Wilhelm Conrad Röntgen.

Commenti 20

Informazioni

Sezione
Cartelle Röntgen Museum
Visto da 8.176
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/50
Distanza focale 40.0 mm
ISO 1600

Preferite pubbliche