2.605 4

Armin Brockner


Free Account, La Orotava Tenerife

Kanarenzilpzalp

Der Kanaren-Zilpzalp (Phylloscopus canariensis) ist eine Singvogelart aus der Gattung der Laubsänger (Phylloscopus) in der Familie der Laubsängerartigen (Phylloscopidae). Er galt ursprünglich als Unterart des Zilpzalps (Phylloscopus collybita), wurde jedoch 1996 als eigenständige Art anerkannt.
Es werden zwei Unterarten unterschieden, die Nominatform Phylloscopus canariensis canariensis von den Inseln La Palma, El Hierro, Gomera, Teneriffa und Gran Canaria und der Lanzarote-Zilpzalp (Phylloscopus canariensis exsul) von Lanzarote.
_________________________________________

Ich wurde das Gefühl nicht los, als ob mich der kleine Zilpzalp genau in meinem Tarnzelt beobachten könnte. So durchdringlich wie er mich anschaute, kann wirklich der Eindruck entstehen, dass er genau erkenn was hier vor sich geht.
_________________________________________

Er konnte mich nicht sehen in meinem Tarnzelt an einem kleinen Wasserloch im Teidenationalpark. Aber je länger ich das Bild betrachte um so mehr kommen bei mir zweifel auf. Es war eine schöne begegnung mit diesem kleinen Laubsänger.

Commenti 4

  • alfons klatt 30/11/2022 19:48

    hi
    der blick vom kl. vogel ist köstlich
    vg
  • fuchsandy 30/10/2022 15:57

    Hallo Armin
    sehr schön getroffen. Hatte gestern auch das Glück das einmal einer (also unser Zilpzalp, nicht der Kanaren) ruhig sitzen geblieben ist. Aber so wie der schaut hast du doch seine volle Aufmerksamkeit
    Grüsse aus der Schweiz, Andy
  • Zina Heg 30/10/2022 10:02

    Oh, wie genial! Dieser Blick ist ja zum Dahinschmelzen... :-)) Ja, da kann man sich fast nicht vorstellen, dass er dich nicht gesehen haben sollte :-) Ein wirklich wunderbares Bild...
    LG, Zina
    P.S. ein paar kleine Sensorfleckchen - was aber bei so einem tollen Bild nicht in's Gewicht fällt :-)
  • CarliG 29/10/2022 16:36

    KLASSE !!
    LG CarliG

Informazioni

Sezione
Visto da 2.605
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7M4
Obiettivo FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 600.0 mm
ISO 1000

Preferite pubbliche