1.310 1

.

meine ersten vogelversuche ...
wie macht ihr das? wie krieg ich das schärfer?
geht das überhaupt mit diesem objektiv??

Commenti 1

  • Rainer Kaelcke 21/01/2016 18:52

    na gut, ich sage mal, was ich weiß, aber es gibt dafür Experten, ich gehöre nicht dazu. Ich wollte neulich spontan einen Schwarm Graugänse fotografieren, das Ergebnis war bescheiden. Hier ein paar Hinweise:
    - Geäst verunklart in der Regel, also versuchen, die Vögel gegen einen ruhigen Hintergrund abzulichten
    - ohne Tele geht nichts, mit 50 mm kannst du nur tote Tiere portraitieren
    Bewegungsunschärfen vermeiden, also kürzeste Belichtungszeiten, 1/2000 oder kürzer, abhängig auch von Aufnahmewinkel, also Objektivachse - Flugachse(richtung).
    - bei annähernd rechtem Winkel (wie bei deiner Möve) Kamera mitziehen. Der dann verwischte Hintergrund erhöht nur die Dynamik der Aufnahme positiv.
    - Autofocus entweder punktuel einstellen, dann mußt du aber den Vogel im Focus behalten, was nicht so ganz einfach ist, oder mit Feldmessung (also mehreren Messpunkten) probieren, das geht aber am besten gegen der freien Himmel, weil jeder Ast, der mit ins Bild kommt, dir den Focus verstellt. Ich denke sogar, eventuell ist das Focussieren mit der Hand (nach einiger Übung) gut.
    Ich probiere auch weiter, wenn ich neue Erkenntnisse habe, melde ich mich. Aber vielleicht erbarmt sich ja auch ein Profi der Tierfotografie deiner.
    lg_rk

Informazioni

Sezione
Cartelle tiere
Visto da 1.310
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D3200
Obiettivo Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 50.0 mm
ISO 200