Ritorna alla lista
Jupiter begegnet dem Scorpion

Jupiter begegnet dem Scorpion

1.258 17

Christian Rusch


Free Account, St.Gallen

Jupiter begegnet dem Scorpion

Jupiter befindet sich momentan zwischen dem Milchstrassenband und dem Sternbild Scorpion.
Solche Konstellationen finde ich immer besonders reizvoll und diese mit kleinen Brennweiten aufzunehmen,
ist eine relativ einfache Sache, dunkler Himmel vorausgesetzt.
Die Extinktion im unteren Bildbereich war schon stark spürbar, was eine Farbverschiebung zum Roten hin zur Folge hatte.
Dies in der EBV zu korrigieren gelang nicht vollständig.

Aufnahmedaten : …………………………………….
Optik: Canonobjektiv 28-135 @50mm ……………
Kamera: Canon EOS 20Da…………………………
Belichtungen: 10x3Min. …………………………….
Bearbeitung: mit CS2 ………………………………
Ort: Hochalpgipfel 1550m / Ostschweiz ………….
Datum: 19.05.07 0:56–1:34MESZ…………………

PS : Mein neues Profilbild entstand in der Morgendämmerung der gleichen Nacht.
Auf dem LX10 (8-Zoll SC) ist die Aufnahmeoptik Takahashi FS60C montiert.
Im Hintergrund sind die Churfirsten und die Milchstrasse mit M6/M7/M8 und M20zu sehen.

Commenti 17

  • Christian Rusch 22/08/2007 21:33

    @Matthias
    Danke ! Und ein guter Hinweis von Dir......
    wenn Du grad von Planetoiden und Ähnlichem sprichst: Auf dieser doch kurzbrennweitigen Aufnahme habe ich mit Hilfe von Guide 8.0 ganze 15 Kleinkörper identifizieren können, bis hinunter zu 14mag. Eigentlich erstaunlich was mit heutigen, einfachen Mitteln möglich ist.
    LG Christian
  • Matthias Reinäcker 22/08/2007 11:14

    Hallo Christian,

    danke für Deine Grüße. Auch Deine Aufnahmen sprechen mich, zumal Du wahrscheinlich in der Schweiz bessere Bedingungen hast. Es wäre vielleicht ganz Interessant, diese Region jetzt ein weiteres mal zu fotografieren. Schließlich dümpelt gerade in unmittelbarer Nähe des Jupiters der Planetoid Vesta umher, und das bei einer noch recht akzeptablen Helligkeit. Im Mai lag die Helligkeit bei +6m!
  • Burkhard F. 21/08/2007 17:44

    Hallo, Du hattest meinen Halbmond kommentiert, Danke

    Jupiter mit dem Skorpion. Alle Achtung. Hier im Norden an der See kommt man leider nicht ganz so tief runter ;-). Schöne ästetische Astroaufnahmen sind Dir mit der 20Da gelungen, super!
  • PR0XIM0 08/08/2007 7:33

    Great work..as usual
    what option do you use for to composite you 10 shots with PS?
    I never use PS for my astropix ,but it seems very good

    Vins
  • Neyer Fabian 28/05/2007 10:57

    Hallo Christian
    Eine wirklich gelungene Aufnahme! Ich weiss, dass diese Region für unsere Breiten nicht einfach zu fotografieren ist (von mir aus ist es praktisch unmöglich) - zum Glück gibts noch Orte wie die Hochalp..-) Probiere doch mal mehr Aufnahmen zu machen, ich bin sicher du wirst um einiges mehr an Details herausholen können!

    LG, Fabian
  • Egon Eisenring 27/05/2007 15:00

    Sali Christian
    Die vielen Anmerkungen, die deine Astroaufnahmen
    auslösen sagen alles. Sie sind einfach perfekt und sind einfach Referenzbilder. Neben dem Handwerk, dass du perfekt beherrschst, hast du auch das künstlerische Auge, um am Nachthimmel die Perlen und grandiosen Konstellationen auch zu erkennen. Ganz grosses Kompliment.
    Grüsse aus Henau
    Egon
  • Christoph Petermann 27/05/2007 10:12

    Hallo Christian,

    Das Bild gefällt mir sehr gut. Auch die Farbgebung ist gut und nicht übertrieben. Danke.

    Gruß Christoph
    Ach, Du dicke Kugel ...
    Ach, Du dicke Kugel ...
    Christoph Petermann
  • A. Zanders 27/05/2007 1:16

    Hi Christian,
    hier ist dir wieder ein grandioses Bild gelungen!!!!!!
    Toll. Gruß
    Achim
  • Peter Knappert 26/05/2007 21:08

    Hallo Christian,

    wieder eine tolle Milchstraßen-Komposition ist Dir hier gelungen !
    Vor allem die Farbkombination mit den vielen Dunkelwolken und blauen Reflexionsnebeln gefällt mir sehr gut. Hier kommt wieder die Rotempfindlichkeit der 20da voll zur Geltung. Toll !

    LG Peter
  • Gerald Wagner 26/05/2007 14:17

    Hallo,
    ja, in der Tat sehr reizvoll. Dieses Gebiet mit seinen ausgeprägten Dunkelwolken und den unterschiedlich gefärbten Nebelgebieten rund um rho Ophiuchi verlangt nach einem großem Blickfeld und guter EBV. Jupiter ist da noch das i-Tüpferl. Gratuliere zu dem gelungenen "Schnappshuss".
    cs, Gerald
  • Josef Käser 26/05/2007 14:16

    Hallo Christian
    Wunderschön kann ich nur sagen...und das Objektiv ist auch Spitze sonst wäre die Aufnahme nicht derart knackig.

    LG Sepp
  • Helmut - Winkel 26/05/2007 14:01

    Wie nicht anders zu erwarten, wieder eine brilliante Astroaufnahme von Dir, Christian. Eine sehr reizvolle Konstellation.
    LG Helmut
  • Manfred Kretschmer 26/05/2007 11:24

    Einfach nur Wow.

    Cs Manni
  • Sebastian Lyschik 26/05/2007 10:36

    Hallo Christian,

    was soll man zu deinen Bildern noch sagen ... absolut traumhaft ... ich wünschte ich hätte hier mal ähnliche Bedingungen um diese wirklich herrliche Himmelsregion mal in solcher Perfektion abzulichten ...

    Gruß Sebastian
  • Bernd Jöhnk 26/05/2007 10:03

    Wunderschön.
    Gruß Bernd :o)