Ritorna alla lista
Jupiter am 01.10.2011Nr.2

Jupiter am 01.10.2011Nr.2

764 14

Achim Reinhardt


Premium (Pro), Erftstadt

Jupiter am 01.10.2011Nr.2

Bei der Bearbeitung mit AviStack 2 ist mir wenigstens Io erhalten geblieben.
Trotz sehr klarem Himmel war das Seeing eher Bescheiden.
Mehr war bei diesen Bedingungen nicht zu erreichen.
Dafür waren die Sterne über mir schön am Funkeln :-))

v.g.
Achim

Nachtrag:
Aufnahme mit 10 Fps und 1/33

Commenti 14

  • Achim Reinhardt 03/10/2011 7:09

    Hallo Peter,
    Danke für Schöner Jupiter,
    aber bin nicht so richtig zufrieden mit dem ergebnis.
    Mit der zeit wird man halt anspruchsvoller,was die eigene Leistung Betrifft ;-)
    Mal sehen was aus den Videos von
    Heute Morgen rauszuholen ist ;-))

    v.g.
    Achim
  • Achim Reinhardt 02/10/2011 13:10

    @Claus - Dieter Jahn
    Danke für Deine anmerkung,
    einfach mal ausprobieren.Und mit ein wenig Glück
    also gutem Seeing wird das Schon!

    v.g.
    Achim

    @Benny M
    bei der Aufnahme geschwindikeit und Belichtungszeit die ich einstellen kann,wirst Du und ich die guten Seeing momente wohl nicht so wahrnehmen.
    Oft sehe ich sowas wie ein zittern des bildes das ab und zu mal ganz kurz ein klares bild zeigt.Diese Momente gilt es rauszufischen was wohl mit einer schneller aufnehmenden Kamera die dazu noch Lichtempfindlicher ist ,wohl leichter fällt.

    Danke für ganz gut ;-)) (ich meine die aufnahme geht noch gerade so)

    v.g.
    Achim


    @Monika Tombrink
    schön das Du meine aufnahme versuche folgst,auch wenn es hier noch viele andere und bessere Aufnahmen zu sehen sind.

    v.g.
    Achim

    @Brigitte Richter

    schön wenn es gefällt!

    v.g.
    Achim

    @Stefan P.Schmitt

    Ja ,die Rechner geben schon mal den Geist auf.
    Danke für gelungen.

    v.g.
    Achim

    @Olaf Dieme

    Hallo Olaf,
    ok,gefällt vieleicht nicht jedem.
    Jetzt bei Tag Betrachtet hätte ich diese Aufnahme so nicht eingestellt.Aber zu kalt,weiß nicht,vieleicht etwas zuviel Blau in der Aufnahme.

    v.g.
    Achim

  • Achim Reinhardt 02/10/2011 12:28

    Hallo Rainer,
    Danke für Klasse,bin aber nicht zufrieden mit der Aufnahme.
    Das sollte bei guten Bedingungen noch Besser gehen.

    v.g.

    Achim
  • Rainer Kuhl 02/10/2011 11:44

    Hallo Achim,
    du hast wieder einmal ein wunderbares Bild von Jupiter
    hinbekommen. Feine Strukturen und GRF und Mond
    Io. Klasse
    Gruß
    Rainer
  • Achim Reinhardt 02/10/2011 0:00

    @Norbert Schellhammer
    Hallo Norbert,
    weiss nicht genau wie ich gegen oder in Rotationsrichtung die Aufnahme gebuerstet habe ;-))
    Tatsaechlich hatte ich einige Probleme mit dem Seeing Klar zu kommen.
    Zur Aufnahme Dauer:2minuten und 12 Sec.
    Einstellung Belichtung 1/33 bei 10 Frames pro Sec.
    Tatsaechlich werden aber etwas weniger Frames pro Sec im rechner ankommen!
    Von der Aufnahmedauer eigendlich kein Problem.

    v.g.
    Achim
  • Achim Reinhardt 01/10/2011 22:41

    Hallo zusammen
    und vielen Dank fuer die netten Anmerkungen.
    Ist bestimmt nicht mein Bester Jupiter und Hoffe
    das ich bald einen Besseren Nachliefern kann.

    v.g.
    Achim
  • Olaf Dieme 01/10/2011 21:41

    Hallo Achim, schöne Aufnahme, aber etwas zu kalte Farbdarstellung. Das fällt vor allem mit Deiner zuvor eingestellten Aufnahme sofort auf. Viele Grüße Olaf.
  • Stefan P. Schmitt 01/10/2011 19:02

    Hi Achim,
    also ich finde es sehr gut. Kann derzeit leider selbst nicht auf Jupi jagen, weil mein blöder Astro-PC den Geist aufgegeben hat. Hätte jetzt schon zwei mal filmen können - sehr ärgerlich...
    Aber Farben und Details finde ich sehr gelungen.
    LG Stefan
  • Norbert Schellhammer 01/10/2011 18:40

    Hallo Achim,
    ein ästhetisch sehr ansprechendes Bild.
    Vom Informationsgehalt erscheint es mir irgendwie in oder gegen die Rotationrichtung gebürstet. Könnte es sein, dass die Aufnahmereihe zu lange gedauert hat?
    Du gibst 1100 Frames an. Wenn du mit 5f/s aufgenommen hast, und Bilder vom Anfang und Ende des Filmchen genommen hast, lägen mehr als drei Minuten zwischen den Aufnahmen. In der Zeit dreht sich der Planet um etwa 1,5°. - Ok, das erscheint mir erst mal ein bischen wenig, wenn eine Sekunde auf einer Uhr 6° entsprechen. Vielleicht sind einfach die Grenzen der verwendeten Optik erreicht. Jedenfalls: ein tolles Bild, ein Hoch auf die alten Webcams und den Fotografen!

    vG
    Norbert
  • Brilu 01/10/2011 15:18

    Beeindruckend, was Du zeigst, und was ich lernen kann dabei. LG Brigitte
  • Monika Tombrink 01/10/2011 13:03

    Was bin ich froh, dass ich Dich auf orange gesetzt habe. So kann ich mir immer Deine fantastischen Arbeiten ansehen. Io hätte ich jetzt hier für eine Staubfluse auf meinem Display gehalten :-)))
    LG Monika
  • Benny M. 01/10/2011 12:12

    Das mit dem Funkeln kenne ich ;)

    Meine Frau schimpft immer wenn ich darüber läster :P

    Dein Jupiter gefällt mir trotzdem ganz gut.

    Ich habe gestern gemerkt, das man bei einer Webcam das schlechte Seeing garnicht so stark wahr nimmt. Das Bild bei der DMK wurde regelrecht zerrissen, wärend bei der WebCam das bild nur manchmal Wabberte. Ist bestimmt aber auch FPS bedingt.

    lg Benny
  • Claus-Dieter Jahn 01/10/2011 12:05

    mir gefällt Dein Jupiter,auch die Farben find ich sehr gelungen.
    Mit meinem 8" SC hab ich das noch nicht so hin bekommen.
    VG Cl.-D.