Ritorna alla lista
Jetzt geht's los.....

Jetzt geht's los.....

837 22

Rainer Rottländer


Premium (World), Schöneck

Jetzt geht's los.....

mit den Insekten. Alles kommt aus den Löchern, Bienen, Schweben und den ersten Zitronenfalter habe ich auch schon flattern sehen.

Rotpelzige Sandbiene, (Andrena fulva), falls ich falsch liege bitte mitteilen.

Lumix FZ 50, Nahlinse Marumi +5 und reichlich Sonne.

Einen guten Start in die Woche, wünsche ich Euch!

Commenti 22

  • Patrick Scheck 15/04/2009 8:19

    klasse macro, schön nah dran.
  • Birgit69 09/04/2009 23:23

    auch klasse, deine Insektenfoto sind allesamt toll!
    LG Birgit
  • Hans Klotz 04/04/2009 21:12

    Tolles Makro.klasse Farben und super Aufnahme.
    VG Hans
  • Georg Lehnhardt 02/04/2009 13:19

    näher geht nicht +++
    ganz hervorragend die Details
    und schön die Farben

    LG Georg
  • Uta S. 31/03/2009 20:47

    Super Makro ! Die hat ja schon ordentlich Pollen auf dem Rücken.
    Liebe Grüsse Uta
  • Adolf Haselsteiner 31/03/2009 15:35

    Gutes Macro, der Blütenstaub am Rücken alles bestens. lg. Adi
  • F A R N S W O R T H 31/03/2009 9:59

    Sie hat ja schon einiges eingesammelt.
    Zeit wird es.
    Der schöne Farbkontrast von Biene und Blüte gefällt mir sehr gut.
    Auf das es bald leckeren Honig gibt.
    lg, mario
  • Reiter Brigitta 31/03/2009 6:26

    ja, entlich und wirst sehen, gleich in riesenschritten.
    Sehr schöne aufnahme **herrlich**
    wünsche dir sonnige ostern
    vlg brigitta
  • alesiG 30/03/2009 22:33

    Tolles Makro mit einer super Schärfe,gefällt mir.
    l.g. alesiG
  • Günter Eich 30/03/2009 22:08

    Tolles Foto dieser hübschen Wildbiene. Die macht sich sehr gut auf den Traubenhyazinthen.
    Zum Namen: Ich bin kein Experte, würde hier aber eher auf Osmia rufa (Rote Mauerbiene) tippen. Da ich heute Abend Zeit hatte, habe ich mir zahlreiche Fotos von Andrena fulva und Osmia rufa im Internet angesehen.
    Dazu drei Überlegungen bzw. Ergebnisse:
    1) Der Brustabschnitt ist bei Andrena fulva deutlicher rot behaart.
    2) Die Unterseite der Biene ist bei Andrena fulva deutlicher schwarz.
    3) Die roten Füße der Biene, die auf deinem Bild gut zu erkennen sind, habe ich bisher nur bei Osmia-Arten gesehen.
    Aber wie gesagt: Ich bin kein Fachmann. Die endgültige Bestimmung sollten wir einem Experten oder einer Expertin überlassen.
    Natürlich ändert das nichts an der guten Qualität des Fotos. Ich bin halt neugierig, und du sicher auch:-)
    Gruß Günter
  • Georg Reyher 30/03/2009 21:58

    Herrlich, jetzt geht's wirklich los. Freue mich auch schon.
    LG
    Georg
  • hubilein 30/03/2009 21:46

    Fantastisch, man kann ja fast die einzelnen Härchen zählen, super der Pollen daruauf! Schöne Schärfe auf den Punkt und klasse Bildaufbau ... ein Augenschmaus!
    LG hubilein
  • Art-Ql 30/03/2009 19:30

    klasse, mag die farben
  • Karin-Gitta 30/03/2009 18:15

    Brillante Aufnahme, dieses Bienchen mit den Staub und den durchsichtigen Flügeln, sehr schön zu sehen.
    Hier hat auch der Frühling endlich Einzug gehalten
    LG Karin
  • † JoWa 30/03/2009 17:10

    herrliches makro
    bei uns hatt sich heut nacht wieder eine geschlossene schneedecke gebildet - also nix los mit insekten !!!
    lg josef