1.761 2

regina brühl


Free Account, dem Westerwald

jetzt aber

sieht doch schon gut aus
oder

Commenti 2

  • Norbert REN 05/04/2013 10:40

    Technisch gute Makros zu machen ist keine Kunst sonder Handwerk.

    Folgende Punkte sollte man dabei beachten:

    1) IMMER !! mit Stativ arbeiten.

    2)Selbstauslöser oder Funkauslöser verwenden.

    3)Autofokus abschalten, und manuell die Schärfe auf das vordere Drittel legen.

    4)An der Kamera die Spiegelvorauslösung
    (Spiegelverriegelung) einstellen.

    5)Auf Wind achten,
    notfalls den Wind abschirmen, die Objekte
    anbinden, oder ins Haus holen.

    Mit dem 105 er Micro-Nikkor besitzt Du sicherlich das beste Handwerkszeug, was momentan auf dem Markt ist. An diesem, oder an dem anderen kann man nicht mal einen Schärfenpunkt erkennen.

    LG. Norbert
  • Heike T. 05/04/2013 10:20

    Ja, stimmt ;o)))
    LG, Heike

Informazioni

Sezione
Visto da 1.761
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 105.0 mm
ISO 200