2.278 3

Rosi Isphording


Free Account, Attendorn

Iserköppe

beim Attendorner Schützenfest.
Leider hab´ich sie hier nur noch von der Seite erwischt..

Iserköppe
Iserköppe
Rosi Isphording


Bei den Iserköppen soll es sich zunächst um Beutestücke aus dem 30-jährigen Krieg handeln, die in den Jahren von 1632 bis 1634 von den Schweden erbeutet worden sind. Wahrscheinlicher ist jedoch die Vermutung, dass es sich um Rüstungen handelt, die von den Attendorner Schützen während dieser Zeit im Kampf selbst getragen worden sind.

Diese Rüstungen bestehen aus jeweils einem Helm und einem Harnisch. Der eigentliche Iserkopp ist jedoch nur der Helm, der dazu diente, bei Angriffen des Feindes den Kopf des kämpfenden Schützen vor Verletzungen durch gegnerische Waffeneinwirkung zu schützen. Die Brustharnische dieser Rüstung dienten ebenso zum Schutz des Rumpfes des kämpfenden Schützen.

Die Schützengesellschaft verfügt über drei Originale, die nach wie vor in ihrem Besitz stehen und im Süd-Sauerland-Museum aufbewahrt sind. Die Iserköppe, die während des Schützenfestes getragen werden, sind jedoch nur Nachbildungen, da die Originale angesichts des größeren Leibesumfangs der Schützen heute nicht mehr tragbar sind

Commenti 3