Ritorna alla lista
Ironie des Schicksals

Ironie des Schicksals

3.643 5

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Ironie des Schicksals

Der Markt Beratzhausen hatte es historisch nicht immer leicht. Zwei große Brände zerstörten weite Teile der Siedlung.
Auch waren Hochwasser der Laaber immer eine gefürchtete Gefahr der Bewohner.

Um diese Wasser zu besänftigen, baute man 1734 die Maria-Hilf-Kirche auf einer Anhöhe über dem Ort.
100 Jahre später zerstörte ein Blitzschlag und der daraus resultierende Brand den Bau.

Hätte man nur die Stiftung gegen alle Naturgefahren geweiht..

KBS 880 bei Beratzhausen. ag 84168 Plattlang-Neumarkt i.d.O. gebildet aus 440 915.
30. Oktober 2019

Commenti 5

  • Leo Borning 04/11/2019 15:50

    Dem "Mops" hinterherzuschauen, bringt den Blick zur Kapelle ... :-)
    ... doch Maria half nicht auf die Schnelle:
    Was sagen die Menschen in ihrer Not?
    Sie sagen's mit Nietzsche: Gott ist tot.
    So long Leo
  • Laufmann-ml194 02/11/2019 21:19

    gut eingepasst mit der Auslösung und die Kirche innerhalb des Rahmung durch die Fahrleitungsmasten
    vfg Markus194
  • tennschter 02/11/2019 13:32

    Hallo Dirk,
    es ist nicht immer einfach gewesen für die Altvorderen an alles zu denken was so eintreffen kann und gegen was und wie überhaupt man sich dagegen wappnen kann.
    Von der Bahnstrecke aus hat man jedenfalls einen schönen Blick.
    VG vom tennschten
  • Joachim Schmid BW 02/11/2019 13:18

    Ein wohlüberlegter Schuss! Sieht gut aus.
    Gruß Joachim
  • Haidhauser 02/11/2019 13:13

    Ja, so kann's manchmal gehen. Da hat man wohl bei der Weihe eine Gefahr übersehen, die gerade auf einer Anhöhe immanent ist...
    Den Triebwagen hast du perfekt zwischen die Masten eingepasst! Schaut sehr gut aus mit dem Ort im Hintergrund!!
    LG Bernhard