Ritorna alla lista
Indisches Springkraut / Urdenbacher Kämpe / 02.08.2017

Indisches Springkraut / Urdenbacher Kämpe / 02.08.2017

11.046 0

Gerd Baumann Photo


Premium (Pro), Dormagen

Indisches Springkraut / Urdenbacher Kämpe / 02.08.2017

Das Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera), oft Indisches Springkraut, auch Rotes Springkraut oder Himalaya-Balsamine, früher auch Bauernorchidee oder Riesenbalsamine genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Balsaminengewächse (Balsaminaceae). Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet liegt auf dem Indischen Subkontinent, als Zierpflanze wurde es im 19. Jahrhundert auch in Nordamerika und Europa eingebürgert. Es wächst vor allem in feuchten Wäldern, Auen- und Uferlandschaften mit hohem Nährstoffgehalt, zumindest am Oberrhein auch in Naturschutzgebieten.

In Europa wird das Indische Springkraut vielerorts als invasiver Neophyt bekämpft, da es als eine Bedrohung für andere Pflanzenarten, ja ganze Pflanzengesellschaften in deren Lebensraum betrachtet wird.

Commenti 0

Informazioni

Sezioni
Cartelle Deutschland
Visto da 11.046
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCA-77M2
Obiettivo 50-500mm F4.5-6.3
Diaframma 6.7
Tempo di esposizione 1/350
Distanza focale 500.0 mm
ISO 640

Hanno messo mi piace