3.604 74 Galleria

Jochen Braband


Premium (World), Lehrte

Indischer Brunnen

Berlin - Kreuzberg / Engelbecken

Als nach dem Fall der Mauer 1989 das mit Trümmerschutt
gefüllte Engelbecken vor der Michaelkirche ausgebaggert wurde,
stieß man auf das Fundament des 'Indischen Brunnens' von Erwin Barth.
Die Brunnenfigur blieb leider verschollen;
vermutlich ließen die Nationalsozialisten sie 1942 einschmelzen.

1995 wurde der 'Indische Brunnen' wieder hergestellt;
bei der Neugestaltung des Brunnens orientierte man sich eng
an dem historischen Vorbild.

Bei dieser außergewöhnlichen Brunnenanlage
befindet sich eine weibliche Figur, die an eine Tempeltänzerin erinnert,
ganz oben auf dem Brunnen. Das Ungewöhnliche an dieser Statue ist
- wie ich es einmal formulieren möchte - der "offene Rücken".

Diese Besonderheit hat mich sehr interessiert, aber alle Nachforschungen
im Internet oder bei verschiedenen Ämtern in Berlin waren letztlich erfolglos!

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand aus der fc
etwas darüber zu berichten wüsste.




Vielen Dank an 'Die Mohnblumen' für den Galerievorschlag!


Scharf beobachtet wurden wir...
Scharf beobachtet wurden wir...
Die Mohnblumen

Commenti 74

Informazioni

Sezione
Cartelle Galerie
Visto da 3.604
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 500D
Obiettivo Sigma 50-200mm f/4-5.6 DC OS HSM or Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM or Sigma 18-125mm f/3.8-5.6 DC OS HSM or Sigma 18-200mm f/3.5-6.3 II DC OS HSM or Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 80.0 mm
ISO 400

Premi

Galleria (Viaggio)
06/02/2014 51 Pro / 50 Contra