Ritorna alla lista
Indiens Nationalvogel

Indiens Nationalvogel

2.034 25

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Indiens Nationalvogel

Der Pfau als Symbol der Schönheit, Reichtum, Liebe,
Leidenschaft aber auch Unsterblichkeit, Arroganz und Eitelkeit.
nimmt seit jeher eine besondere Stellung im Tierreich ein.

In Indien ist er neben seiner Stellung als heiliges Tier gleichzeitig der Nationalvogel *

Der Blaue Pfau stammt ursprünglich aus Indien, Sri Lanka und Pakistan.
Dort lebt er bevorzugt in hügeligem Gelände im Dschungel, besonders in Wassernähe.
Zur Nahrungssuche kommen die Vögel in den Morgen- und Abendstunden in Familiengruppen auf die Felder heraus.
Da sie junge Kobras fressen, sind die Pfauen in Indien sehr beliebt und werden auch in den Ortschaften geduldet.

Die Schleppe der Männchen besteht aus sehr stark verlängerten, 100 bis 150 cm langen Oberschwanzdeckfedern.
Diese können zu einem fächerförmigen Rad aufgestellt werden.


Leider haben wir keinen Pfau mit langer Schleppe gesehen.
Vielleicht hat das mit der Jahreszeit zu tun. Wir waren im Oktober da.

* Die Pfauenfedern, welche hier verkauft werden, sind von lebenden Tieren, die sie verloren haben.

Aus Jaisalmers Strassen nicht wegzudenken
Aus Jaisalmers Strassen nicht wegzudenken
Marguerite L.

Commenti 25