7.125 24

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Im Wikingerdorf

Das frühmittelalterlich-slawische Museumsdorf Slawen- und Wikingersiedlung Wolin liegt 700 Meter östlich von Wolin, auf der Plageinsel an der Dievenow, zu erreichen über die Stadtbrücke von Wolin nach Rec?aw (Hagen) und von dort über die kleine Brücke zur Plageinsel. Nach archäologischen Befunden wurden hier slawische Block-, Pfosten- und Spaltbohlenhäuser des 9. und 10. Jahrhunderts in Originalgröße rekonstruiert. Zur Landseite umgeben von einer Holzpalisade befindet sich zum Fluss hin ein Anlegekai nach den Ausgrabungsbefunden für das historische Schiff „Eagle Jumna“ (Bauweise um 900/1100). Das Schiff wurde nach Plänen des „Ukranenlandes Torgelow“ gebaut. Kai und Hafen wurden nach Plänen des Stettiner Museologen W?adys?aw Filipowiak rekonstruiert.

Die Siedlung besteht aus 27 Hütten, 4 Toren, dem Umfassungswall mit aufgesetzten Palisaden und dem Hafen mit Kai. Wikipedia

Commenti 24

Informazioni

Sezioni
Cartelle Historisches
Visto da 7.125
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 18.0 mm
ISO 200

Preferite pubbliche