Im Moor (1) - Endlich entdeckte ich auch . . .


. . . endlich Männchen der Nordischen Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda). Bisher hatte ich nur weibliche oder sehr junge männliche Exemplare der Art gesehen und fotografiert. Die Männchen sind zunächst auch gelb gefärbt und bekommen erst später ihre rote Farbe.

Die weibliche, gelbe Variante:

Die Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda) gehört . . .
Die Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda) gehört . . .
Günther Metzinger


Das seit etlichen Jahren renaturierte Moor zeigte noch deutliche Spuren des langen heißen Sommers 2018 und der Dürre in 2019. Das Wollgras - sonst ein riesiges, weißes Meer, zeigte nur ein paar vereinzelte Blüten, die aber sehr mickrig waren. Wo in den Jahren zuvor ganze Wolken der Nordischen Moosjungfer schwärmten, musste ich auf Suche nach ein paar Exemplaren gehen.
Weitere Infos: https://libellenwissen.de/libellenarten/grosslibellen/segellibellen-libellulidae/nordische-moosjungfer/

Wünsche allen Besucherinnen und Besuchern meiner Seite ein schönes (schon letztes in diesem Jahr) Mai-Wochenende und bedanke mich bei Euch für die Besuche, besonders aber für die Anmerkungen, die Ansporn sind bessere Bilder zu machen und hier zu zeigen.

Viele Grüße Günther

Commenti 38

Informazioni

Sezioni
Visto da 17.773
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7000
Obiettivo 105.0 mm f/2.8
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 105.0 mm
ISO 200

Preferite pubbliche