2.621 17

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...im Biotop

15.01.2022 - hier stand ich außerhalb vom Biotop und habe ins Gegenlicht fotografiert...

Commenti 17

  • Tante Mizzi 02/03/2022 17:50

    Eine ganz wundervolle Gegenlicht-Aufnahme, klasse wie Du das Licht beherrscht !!!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • Karl-Heinz Klein 03/03/2022 9:27

      danke schön Mizzi...ja...im Gegenlicht wirkt alles gleich anders...aber man muss aufpassen, dass keine Lichtstrahlen direkt auf die Linse vom Objektiv fallen...
  • Franz Sklenak 18/02/2022 12:15

    Dieses Biotop hat anscheinend eine fast nicht überschaubare Grösse. Da gibt es Motiveinstellungen genug. Diese hier gefällt mir sehr gut.
    LG Franz
    • Karl-Heinz Klein 18/02/2022 12:35

      danke schön Franz...das Biotop ist nicht so groß...habe eine Serie hier stehen - aufgenommen mit dem Ultraweitwinkel, das erfasst den Umfang, hier hatte ich mein mittleres Tele drauf, 55-300mm...mit den Motiven kommt es darauf an, was man machen will und wann...Jahreszeit, Tageszeit, Sonnenstand, Tierwelt usw...hier kam ich gerade an, parkte das Auto und schaut ins Biotop, sah das Licht...habe 2 Fotos gemacht mal mit mal ohne Gegenlicht....
  • Werner Gierth 17/02/2022 21:19

    Der Blick auf das Wasser des Biotops im Gegenlicht lässt den Eindruck zu, als sei es überm See dunstig. Dies erzeugt eine natürliche Stimmung. Ja, die Fahnen hinter den Bäumen, sie sind halt da. Sie zeigen dem Betrachter aber auch, wie nah, Natur und menschliche Ansiedlungen beieinanderliegen können, oftmals, dass keiner vom anderen etwas ahnt.
    Grüßle, Werner
    • Karl-Heinz Klein 18/02/2022 11:16

      danke schön Werner, richtig...wenn man fotografiert gibt man ja Infos weiter..und was da ist läßt sich nicht vermeiden ist aber auch interessant zu sehen, wie es hier ausschaut....da hinten ist der Neckar, oberhalb vom Fluss, die B10 Schnellstraße auf der man 80km/h fahren darf, dahinter das Gewerbegebiet...das Tele rafft das Ganze ein bisschen...schaut näher aus als es ist...klar habe schon öfter beschrieben, was es mit dem Biotop auf sich hat...dass es zwischen Gewerbegebieten und Industriegebiet eingebettet ist und das hier eigentlich eine Müllverbrennungsanlage stehen würde, wenn damals das Bürgerbegehren nicht durch gegangen wäre....mein Ansinnen hat an diesem Tag, mal zu sehen, wie es jetzt im Januar hier ausschaut, was mit den Wasservögel ist ob schon welche da sind...etc...klar...das Licht spielt auch eine Rolle zumal es jetzt im Januar auch ganz anders ist als es letztes Jahr im August war - Sommerlicht - Winterlicht....etc.
    • Werner Gierth 18/02/2022 19:53

      Ja, ich denke auch, deine Bilder sind Dokumentationen über unseren Lebensbereich, unsere Natur und wie sie mit der menschlichen Besiedelung umgeht, bzw. welche Chancen wir der Natur geben zu bestehen.
      Grüßle, Werner
    • Karl-Heinz Klein 18/02/2022 23:13

      wie ich feststellen konnte gehts ja weiter...landwirtschaftliche Betriebe, die still gelegt werden, werden naturalisiert aber Richtung Stuttgart hin total zugebaut....da wird die Natur zubetoniert....
  • Laufmann-ml194 17/02/2022 20:54

    Schönes sanftes Gegenlicht
    vfg Markus194
    • Karl-Heinz Klein 18/02/2022 11:17

      danke schön Markus....ja, jetzt im Winter ist das LIcht ein anderes als im Sommer...im Sommer gehe ich später am Nachmittag hierher - jetzt muss ich früher herkommen sonst ist das Licht weg....
  • Antje-B. P. 17/02/2022 19:08

    Das "ins Gegenlicht fotografieren" erzeugt hier fast schon eine mystische Stimmung so über den Teich hin, das hat was. Man muss alles mal ausprobieren und das Resultat hier bei dir kann sich sehen lassen.
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 18/02/2022 11:09

      danke schön Antje...ja...nur muss ich darauf achten, dass ich nicht zu sehr ins Gegenlich komme, dass die Sonnenstrahlen nicht direkt auf die Frontlinse fallen...die Sonne steht hier noch links oben, konnte die Kamera hier nicht anheben, sonst hätte ich die Sonne direkt gehabt...so achtete ich mehr auf die Lichtwirkung hier über dem See...der See selbst war noch zugefroren...war eigentlich unterwegs um mir das jetzt im Januar anzusehen, zu sehen ob schon Wasservögel gekommen sind....letztes Jahr im Januar sah ich schon die Haubentaucher auf dem Neckar...wie es dieses Mal ist, wollte ich gucken....
  • CarliG 17/02/2022 18:27

    Ne gute Stelle könnte ich mir vorstellen
    LG CarliG
    • Karl-Heinz Klein 18/02/2022 11:05

      danke schön Carli...das hängt davon ab, wann ich hierher komme..da wo ich jetzt stehe parke ich mein Auto vor dem Biotop und schaue runter aufs Gelände...dabei habe ich jetzt im Januar ein anderes Licht als im August 21...ich muss früher herkommen...als in den Sommermonaten...sonst ist das Licht weg...bei den beiden Fotos gings mir um das Licht hier...mal mit mal ohne Gegenlicht...dann bin ich weiter gegangen, ich wollte ja hier ins Biotop rein...
  • Vitória Castelo Santos 17/02/2022 17:57

    SEHR GUT!
  • Monsieur M 17/02/2022 15:35

    Hier hätte ich vorgeschlagen, die Kamera etwas nach oben zu schwenken, denn soviel Gras tut nicht unbedingt gut. ;-)
    Aber im Ernst, der Vordergrund, also das Gras, sagt wenig zu dem Bild aus, ist damit also nicht nötig.  Die Falggen im Hintergrund? Schwierig, weil wenn Du nach links gehst und das Biotop im Sucher behältst, dann ist das Gegenlicht weg. Und genau dieses Licht macht das Foto so schön.
    LG Norbert
    • Karl-Heinz Klein 17/02/2022 16:54

      danke schön Norbert für deine Meinung...die Wiese um den See hier ist lebensnotwendig für die Wasservögel und wenn ich zeigen möchte, wie es hier ausschaut, dann gehört die Wiese dazu...nur kommt es darauf an, wie ich was machen kann..in der Folge zuvor aus dem Sommer, da hatte ich mein Ultraweitwinkel auf der Kamera und hier hatte ich meine andere Kamera mit dem Tele 70-300m drauf...der Bildkreis ist viel eingeschränkter als der Bildkreis mit dem Weitwinkel...ich wollte hierbei das Gegenlicht haben während ich bei der Aufnahme zuvor vom Gegenlicht abgewichen bin....es kommt also schon darauf an, was man machen möchte und dann wirds wichtig wie man es macht...und das Wie hängt auch davon ab...was für Möglichkeiten man hat...es so oder so zu machen ist leicht gesagt, man muss es aber auch erstmal machen können ohne dabei das kaputt zu machen, was man eigentlich zeigen will. Wäre ich hier mit der Kamera höher gegangen hätte ich die Lichtstrahlen direkt auf der Linse gehabt und gerade dies soll man vermeiden....dafür gibts ja die Gegenlichtblende...die vermeiden soll, dass die Sonne direkt auf die Frontlinse fällt...

Informazioni

Sezioni
Cartelle im Biotop
Visto da 2.621
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-5 II
Obiettivo ---
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 77.5 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace