Ritorna alla lista
IC1848 in mapped color

IC1848 in mapped color

1.894 7

Daniel Gütl


Free Account, Graz

IC1848 in mapped color

Hallo Sternfreunde,

jetzt wo mein Filterrad funktioniert wollte ich einmal meine Schmalbandfilter ausprobieren und musste leider feststellen dass weder meine Montierung genau genug ist sehr lange Belichtungszeiten zuzulassen, noch die Optik schnell genug ist um Details in Sulphur II zu erfassen. Einen Versuchs wars Wert, und den zeige ich hier.

Farben: Halpha = grün, OIII = blau, Sulphur II = rot

OIII und Sulphur II wurden 8 fach hochskaliert, um gegen das übermächtige Halpha einen Kontrast zu bilden. Die Sternfarben sind bei dieser Technik natürlich wie zu erwarten violett.

Gesamtbelichtungszeit war 7,5 Stunden. Ich werde wohl in kommenden nächten nochmal 5 Stunden drauflegen müssen um das Rauschen auch in größeren Versionen unter Kontrolle zu bekommen. Subframes waren 15 Minuten.

Details zu meiner Ausrüstung stehen im Profil

Link zur größeren Version: http://www.astrostyria.at/images/ic1848_hubbleneu.jpg

Viele Grüße

Daniel

Commenti 7

  • Sighard Schraebler 04/10/2009 0:48

    Aber Hallo, das ist doch genial gut!
    LG
    Sighard
  • Bernhard F. 16/09/2009 17:21

    stimmt daniel,
    da ist aber noch einiges was du nachholen "musst".
    am wichtigesten M31..;-))
    v g bernhard
  • Sebastian Lyschik 16/09/2009 14:57

    Hallo Daniel, die Strukturen im Nebel hast du jedenfalls mit dieser Technik schon mal schön rausgearbeitet!

    LG Sebastian
  • Daniel Gütl 16/09/2009 10:35

    Hallo Sternfreunde.

    Danke für euer Lob, mein problem mit Schmalband ist wohl die ABG Kamera mit ihren kleinen Pixeln, was im Schmalband sehr sehr schlechtes Signal gibt. Da kann ich 10 Stunden belichten wo andere mit empfindlicherem Chip mit 2 Stunden hinkommen (vgl Bild von Gerals Wagner mit 6303 Chip der ein Spezialist auf dem Schmalband gebiet ist). Dafür ist die Auflösung der kleinen Pixel bei dieser Brennweite unbestritten wenn man mal ein gut genuges S/N zusammenbekommt. Reines Schmalband tu ich mir für die nächste Zeit mal nicht an, es stehen ein paar HalphaRGBs und LRGBs an die ich noch fertig machen muss.

    Viele Grüße und CS

    Daniel
  • Bernhard F. 15/09/2009 17:50

    hey daniel,
    mensch wo nimmst du nur das wetter her. um immer so lange zu belichten
    ist ja wie bei peter K. ... beneid. ;-)))
    oder besser eher freu mich für euch.
    klasse aufnahme, ich stehe ja total auf diese falschfarben bilder am besten wie bei gerald wagner
    Die Kammern des Herznebels
    Die Kammern des Herznebels
    Gerald Wagner

    deine aufnahme ist dir sehr gut gelungen... die sternl sein ein bissel arg magenta, aber insgesamt alles sehr stimmig.
    vg bernhard
  • Manfred Kretschmer 15/09/2009 9:27

    Hallo
    Das ist klasse. Sehr schön in Hubble Palette bearbeitet. Lg
    Manni
  • Peter Knappert 14/09/2009 19:48

    Hallo Daniel,
    Klasse Aufnahme eines im Netz nicht oft gesehenen Objekts ! Mir gefallen diese farblichen Darstellungen im jeweiligen engen Filterbereich. Auch die Dunkelwolken kommen auf Deiner Aufnahme ganz toll rüber :-)))
    Klasse !

    LG Peter