Ritorna alla lista
Hochöfen Westfalenhütte

Hochöfen Westfalenhütte

6.033 18

Harald Finster


Free Account, Aachen

Hochöfen Westfalenhütte

Die beiden inzwischen abgerissenen Hochöfen der Westfalenhütte in Dortmund aufgenommen von der inzwischen ebenfalls abgerissenen Kokstrockenkühlung der Kokerei Kaiserstuhl.

Hier spielte sich eine Geschichte ab, die seitdem immer aufgetischt wird, wenn Schrottrobber Aufzug fahren:
Unser netter Betriebsführer stieg mit der Gruppe von Fotografen in den Aufzug, der uns auf die KTK bringen sollte, drückte auf den Knopf, der Aufzug fuhr an ... und blieb wieder stehen.
"Ach Du Sch..." meinte er. Ein Blick auf's Handy: kein Funk. Die Kollegen hatten bereits Feierabend. Das Gesicht verlor deutlich an Farbe.
Erneuter Knopfdruck: der Aufzug fuhr wieder an - puh!
"Runter gehen wir zu Fuss" meinte der Mann, während sein Gesicht wieder Farbe bekam.

Mit Dank an die DSK!

Commenti 18

  • Joel Bauer 14/10/2009 23:19

    Interessante Ansicht - Nun alles brach... :-(

    Die Story erinnert mich ein bisschen an Westerholt, vor allem den Aufzug zur Föma von Schacht 1, der so abrupt die Geschwindigkeit verlangsamte. :-)

    Grüße
    Joel
  • Bunkerworld 03/01/2008 8:47

    Du hälst die Geschicht in Bildern fest- stark
  • Christiane B. 17/05/2006 0:19

    das mit den nerven kann ich jetzt gut nachvollziehen. :-)
  • Harald Finster 16/05/2006 11:48

    @all: vielen Dank!
    Mich wundert, dass ausgerechnet bei diesem Bild so oft die gute Detailwiedergabe angesprochen wird. Das ist nämlich vom Negativ her eher unter meinem normalen Schärfe-Niveau. Es war nämlich um 'dezente' Fotoausrüstung gebeten worden, um Ärger mit Thyssen zu vermeiden. (Die Anlage war zwar im Besitz der DSK, stand aber auf 'Thyssen Gelände', besser gesagt innerhalb des selben Zaunes, wie die Westfalenhütte.)
    Deshalb hab ich damals nur ein kleines Wackelstativ und hochempfindlichen Film (400er) mitgenommen.
    Dieses Bild hat echt Nerven gekostet, denn (noch eine Story):
    kurze Zeit nachdem ich das Bild gemacht hatte, hab ich zehn Rollfilme in meine Jobo-Dose eingespult und entwickelt. Alle kamen glasklar heraus. Der Grund: ich hatte anstelle von Entwicklerkonzentrat bereits 1:10 verdünnten für die Entsorgung bestimmten Entwickler verwendet und nochmals 1:10 verdünnt. Die Aufnahme hatte ich also schon abgeschrieben, bis ich in irgendeiner Ecke (Unordnung sei Dank!) noch die Rollen von Kaiserstuhl entdeckte ;-)
    Gruss Harald
  • Christiane B. 15/05/2006 23:55

    wow. hervorragend. sehr fein..
    bei diesem bild würde ich gern mal das negativ sehen oder einen großen abzug oder einen hochauflösenden scan. die detailwiedergabe scheint absolut beeindruckend zu sein.
  • Alan Murray-Rust 15/05/2006 20:10

    Wieder was aus dem Finsterschatz.
    Gruss
    Alan
  • Yvonne Volknant 15/05/2006 15:12

    Von so einem Gesamtfoto träume ich auch. Nur irgendwie komme ich nicht dazu.
    Was mich hier etwas stört ist der Schnitt unten, den hätte ich knapp unter der horizontal verlaufenden Strasse gelegt.
    LG
    Yvonne
  • Jörg Otte 14/05/2006 22:51

    Schade, dass ich diese Anlage nie in ihrer ganzen Pracht erleben durfte !

    Gutes Foto

    Ich kann nur das hier beitragen, da gings schon mächtig an den Kragen :


    Gruß, J.
  • Woici 14/05/2006 22:27

    schönes industriepic!!
  • Th A. 14/05/2006 21:48

    Schöner Überblick über das ehmalige Hochofenwerk. Schade drum, wenn man dort an dieser Stelle heute steht glaubt man es kaum.
    ( Unten im Bild auf Mutter Erde meine ich )

    Gruß T
  • Norbert Meier 14/05/2006 20:57

    Spannende Story und gelungenes Bild!
    VG
  • Tanja Folta 14/05/2006 19:58

    Klasse Aufnahme. Echt gut gelungen.
    lg Tanja
  • A.Soul- Lichtbildnerin 14/05/2006 19:49

    wie immer ein sehr gelungenes foto! schön immer mal details aus dem kohlerevier zu gesicht zu bekommen, bei uns ist das was vom kohlebergbau über ist nur noch in fragmenten vorhanden...wie die ilseder hütte zum beispiel...
    lg geli
  • Michael Masur 14/05/2006 18:46

    Schön diese in jeder Hinsicht grossartige Anlage noch einmal zusammenhängend und am Stück zu sehen.
  • Zelluloidfreak 14/05/2006 18:40

    Hehe, offizielle Führung nach Feierabend? Naja :)

    Aber eine 1a Übersicht.

    Ciao, Kai