Ritorna alla lista
Hochmoor im Emmental

Hochmoor im Emmental

4.287 3

Bernhard Berger


Free Account, Gysenstein

Hochmoor im Emmental

Das Hochmoor "Steinmösli" im Abendlicht mit dem "Hohgant" im Hintergrund. Auf einer Höhe von 970 m ü.M. hat sich nach dem Rückzug des Emmegletschers vor ca. 8000 Jahren ein grosses Deckenhochmoor gebildet. Durch Wachstum der Torfmoose über Jahrtausende ist eine bis 8 m hohe Torfschicht entstanden. In den
moortypischen Schlenken und auf den Bulten wachsen Seggen- und Wollgrasarten. Rundblättriger Sonnentau, Rosmarinheide, Moor- und Heidelbeeren sind weitere klassische Vertreter eines Hochmoores. Hier kommen noch sechs der sieben typischen Hochmoorpflanzen vor.
Mit dem zerklüfteten "Räbloch" der grossen Emme, ein Kleinod
im Emmental. Ein Besuch lohnt sich allemal.


.

Commenti 3

  • Stefan Salvisberg 22/01/2007 22:00

    Wieso weit verreisen, wenn das schöne so nahe liegt? :-) Sehr schöne Aufnahme einer wunderbaren Region!

    Gruess, Stefan
  • Adrian - Zeller 09/12/2006 1:13

    Hallo Bernhard, alter Krieger!
    Schöne Aufnahme vom Steinmösli. Wenige Tage später wären die Birken wohl goldgelb gewesen, jedenfalls habe ich sie noch vor kurzem beim vorbeifahren zu meiner Biketour auf die Lombachalp so gesehen . Doch jetzt sind die Herbstbilder wohl auch bei uns vorbei, der Schnee kommt und damit auch
    Hirnverbrannt ...
    Hirnverbrannt ...
    Adrian - Zeller

    Gruss über den Hoger, Adrian
  • Jürgen Gräfe 08/10/2006 22:04

    Ein Kleinod, wirklich. Erfreulich mal ein einigemaßen intaktes Hochmoor sehen zu können.
    fG
    Jürgen