Alwin Hierl


Free Account, München

Histor. Trambahnwagen in München Pasing

Histor. Trambahnwagen aus dem Münchner MVG-Museum, aufgestellt in der Kurve Bäckerstr./Landsbg.Str. am Eröffnungstag der neugebauten Tramgleisschleife der Tramlinie 19 zum Pasinger Bahnhof Samstag, 14.Dez.2013. Beschildert als Linie 29 (wurde später bis heute Linie 19)

Typ A 2.2 Baujahr 1901
Hersteller: Rathgeber München. Einziges noch vorhandenes Exemplar (ursprünglich 250 Stck.)

Die A-Wagen wurden ab 1898 von der damaligen Münchner Trambahn AG beschafft. Der Aufbau stammt von Rathgeber, das Fahrgestell ist ein Maximumdrehgestell aus dem Hause Bergische Stahlindustrie in Remscheid. Es wurden nur Triebwagen gekauft, als Beiwagen wurden ehemalige Pferdebahnwagen verwendet. Die Wagen waren bis zum Jahre 1959 im Linieneinsatz. Erst zum 100-jährigen Jubiläum der Münchner Trambahn im Jahre 1976 wurde der Triebwagen 256 als einziger verbliebener A-Wagen restauriert und als Museumswagen wieder in Betrieb genommen.

Im Hintergrund ein inzwischen auch schon Museums-Einzelstück, obwohl noch nicht so lange durch neueste Typen ersetzt:
Typ P 3.16 (mit Beiwagen: p 3.17) Baujahr 1967 - 1969 Hersteller: Rathgeber München

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 2.915
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5200
Obiettivo Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 35.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace