2.906 8

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Hinten dran...

...ein Wagen,
den ich auch nicht kenne.
Vielleicht wissen andere Freunde, was das für ein
"Schienensonderfahrzeug" ist.

Commenti 8

  • makna 30/07/2019 19:53

    Der letzte Wagen hat was !!!
    BG Manfred
  • Roni - raildata.info 27/07/2019 10:35

    Hallo!

    Starke Tiefenwirkung! :-)

    Wohl ähnliche Konstruktion wie "Rollende Landstraße". Da es sich offensichtlich um einen Bauzug handelt, wird er wohl verwendet um Bagger und dergleichen zu laden.

    lg,
    Roni
  • Andreas Pe 27/07/2019 10:16

    Man erkennt leider recht wenig von dem Wagen. Ich würde ihn aber auch für einen Wagen der "Rollenden Landstaße" halten. Solche Züge fuhren nach der Wende mal zwischen Dresden Friedrichstadt und Lovosice.
    VG Andreas
  • Steffen°Conrad 27/07/2019 10:01

    Manfred hatte mal einen solchen Wagen fotografiert,
    da war ein Tanklaster drauf und man hat so Heizöl zu den Stellwerken gebracht.
    vgconni
  • Thomas Hoog 26/07/2019 23:08

    "Rollende Landstaße" hätte ich auch gesagt.
    Diese Wagen sind für LKW als Ladegut tiefergelegt, haben meist kleine Räder (360 mmm) in Drehgestellen zu je 4 Radsätzen. Die Räder würden sonst in Herzstücken bei Weichen und Kreuzungen Probleme machen, kommen aber in Kleingruppen damit klar.
    Auffällig sind die angeflanschten Pufferbohlen, um das Fahrzeug mit normelen Wagen kuppeln zu können. Untereinander haben die eine Kupplung unter der Ladefläce mit einem Stoßpuffer daneben. Die Luftleitung verläuft seitlich an der Ladebordwand und würde sonst von Wagen zu Wagen seitlich verbunden. Hier aber sind Adapterschläuche an der Pufferbohle, damit der "normale" Luftschlauch weiter mittig angeschlossen ist.
    Kann sein, dass hier eine Baufirma irgendwelche Lkw zur Baustelle haben wollte, z.B. Tankwagen oder Zementmischer. Die können dann auf der Schiene an den Einsatzort gefahren werden und dort ihre Ladung abgeben, wo sie gebraucht wird.
    VG Thomas
  • Tom.F 26/07/2019 22:50

    Der Blickwinkel ist für eine korrekte Beurteilung des Waggons nicht ideal.
    Ich versuche es einmal.
    Ich vermute, der Waggon hat sehr kleine Radsätze. Damit sollte er ein Fahrzeug der "Rollenden Landstrasse" sein, also komplette LKW´s transportieren.

    Gruß
  • Haidhauser 26/07/2019 19:37

    In jedem Fall ein interessanter Nachschuss!
    LG Bernhard

Informazioni

Sezione
Visto da 2.906
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 70D
Obiettivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 135.0 mm
ISO 320

Hanno messo mi piace