1.809 7

Martin-X


Premium (Pro), Wannweil

Himmlisches Pferd

Es handelt sich um den sehr häufig fotografierten Pferdekopfnebel.
Es ist eine (kleine) Dunkelwolke (in Pferdekopfform) die sich vor leuchtendes Gas schiebt)
Belichtung mit S/W-Astrokoamera (ca. VGA-Auflösung), insgesamt etwa eine halbe Stunde belichtet durch ein Teleskop 1200mm/f4

viele Grüße Martin

Commenti 7

  • Jens Lotz 30/05/2016 22:10

    in der etwas "körnigen" Art und als sw finde ich den Pferdekopf durchaus künstlerisch interpretiert. Hochglanzbuntaufnahmen gibt es ja sehr viele davon. Diese Variante hat fast schon analogen Charme. Mag ich.
    LG jens
  • Mohr Wilfried 28/06/2012 17:10

    Klasse aufgenommen. Mein Hobby war früher mal "Astronomie", deshalb interessiere ich mich für Himmelsaufnahmen.
    Gruss Wilfried
  • Olaf Dieme 16/07/2011 14:18

    Hallo Martin, für die beschriebenen Umstände (Ballungsraum) und der vielen nur 1min Aufnahmen ein sehr schönes Ergebnis. Kann man gut zeigen. Viele Grüße Olaf.
  • Martin-X 15/07/2011 23:25

    Das waren 30 x 1min.. da kann mans verschmerzen, wenn mal ein Flugzeug durchfliegt :-) (Nähe Stuttgart..)
    und diese rel. kurzen Belichtungen sind halt doch irgendwie einfacher..
    Es ist ist auch wohl so, dass sich lange Einzelbelichtungen hauptsächlich bei sehr dunklem Himmel lohnen und nicht in unserem "Ballungsraum"...
    (ok.. ich hatte einen UHC Filter drauf.. da wird der Himmel dunkel :-))

    viele Grüße Martin
  • Sighard Schraebler 15/07/2011 23:07

    Sauber nachgeführt! Wie lange hast Du die Einzelbilder belichtet?
    LG Sighard
  • Martin-X 15/07/2011 15:52


    Hallo Bernd
    Das Bild ist schon etwas älter :-)
    Keine Sorge...bin nicht in der Spätnacht aufgestanden..

    viele Grüße Martin
  • zirl 15/07/2011 9:24

    Hallo Martin,

    du bist ja früh dran mit dem Pferdekopfnebel ;-) Schaut aber sehr gut aus, ein bisserl rauschts noch, das ist bei einer Belichtungszeit von insgesamt 30min aber nicht zu vermeiden.

    LG

    Bernd