Ritorna alla lista
hier war nix mit Mondfinsternis

hier war nix mit Mondfinsternis

3.883 12

Andreas Just


Free Account, Isernhagen

hier war nix mit Mondfinsternis

heute ist er das erste Mal wieder zu sehen - musste ich halt ein Standardfoto machen.

Russentonne ohne Barlowlinsen - mit Kenko 2xpro an D60
sind so knapp 2240mm auf KB gerechnet.
Fast Formatfuellend ;-)

Commenti 12

  • Melanie und Holger 21/07/2005 20:18

    Wow.... der ist ein BISCHEN schärfer als meine Version. :(

    Gruss
    Holger
    ... Unser kleiner Mond ...
    ... Unser kleiner Mond ...
    Melanie und Holger
  • JOerg EK 12/11/2003 22:10

    Hi

    Danke fuer die INfo

    War halt so ne Idee. Selber kennen ich ja nur die Brennweite die ich oben benutzt habe. Und das machst Du ja fast mit der Tonne alleine...

    gruss JOerg
  • Andreas Just 12/11/2003 20:53

    So schnell rennt der nicht raus - ansonsten halt nachführen. Belichtungszeit war 1/30s bei schaetzungweise Blende 14 und ISO100.

    Heute habe ich nochmal Aufnahmen gemacht, aber mit einem 700mm Refraktor. Sieht aehnlich aus, deswegen schenke ich mir den Upload ;-)

    Andreas
  • JOerg EK 12/11/2003 17:41

    Ja, sieht echt schoen gross aus.
    Wie machst Du das, dass Dir der Mond nicht so schnell aus dem Bild laeuft bei Formatfuellend?

    Da sieht meins ja armselig gegen aus..

    gruss JOerg

    Mondlicht ...2
    Mondlicht ...2
    JOerg EK
  • Andreas Just 12/11/2003 4:59

    Danke fuer die Anmerkungen.
    Russentonne nennen sich die russischen 1000mm Spiegeltele, die es z.B. hier gibt:
    http://www.teleskop-service.de/AstroTS/Russentonne/russentonne.htm
    Meins ist ein uraltes, dass ich mal guenstig gebraucht abstauben konnnte.

    Das Teil hat zwei Linsen am hinteren Anschluss, die ich rausgenommen habe - dadurch reduziert sich die Brennweite auf knapp 700mm und die Lichtstaerke kommt so an 7-8. Das ist dann quasi nur noch der Spiegel - mit dem Anschluss externer 'guter' Konverter sind die Ergebnisse bei mir einfach besser.

    Das Foto koennte noch besser sein, wenn ich nicht am offenen Fenster mit aufsteigender Heizungsluft und wackligen Tischstativ geknipst haette (die guten Stative sind im Auto und am Motorrad), aber runtergehen hatte ich gestern abend keine Lust mehr ;-)


    Andreas
  • Jürgen B.-G. 11/11/2003 23:43

    spitzenfoto, die gute alte russentonne bringts gut rüber..........
    bei mir sah der mond aber etwas anders aus, heute am 11.11.
    orangenmond
    orangenmond
    Jürgen B.-G.

    lg jürgen aus Hamburg
  • Frank Stefani 11/11/2003 22:17

    Reichlich gut - das muss man anerkennen!!! Und das machst du einfach mal so nebenbei als Standardfoto? Sehr gelungen, sag ich :-)

    Kleine Anregung: Wenn man beim Nachschärfen einen etwas größeren Filterradius wählt, kann man das Griselige in den dunklen Bereichen (Maria) ziemlich gut wegkriegen.

    Viele Grüße aus den Alpen, Frank
  • Marcel Schäfer 11/11/2003 22:03

    ICh bin der Meinung

    DAS WAR SPITZE

    Grüsse Marcel
  • Nils Ake 11/11/2003 22:02

    Die Beste Mondaufnahme die ich gesehen hab und in letzter Zeit warens ja echt viel :-)

    Nils
  • Krispin B. 11/11/2003 21:53

    Sensationell! :-)
    VG Krispin
  • Adrian C. Nitu 11/11/2003 21:44

    Sehr gute Aufnahme!