Ritorna alla lista
Heute kauft man  im jüdischen Viertel traditionelle  "Andenken" . . .

Heute kauft man im jüdischen Viertel traditionelle "Andenken" . . .

6.351 5

Ingeborg


Premium (World), Münster

Heute kauft man im jüdischen Viertel traditionelle "Andenken" . . .

. . . und vergisst manchmal die lange jüdische Geschichte, die von Verfolgung, Vertreibung -
und noch vor acht Jahrzehnten von der Vernichtung unzähliger Juden geprägt ist.

Es graut einen vor Entsetzen, wenn ma die "Andenken" - besser "Materialsammlungen" -
im Konzentrationslager Auschwitz betrachtet:

Überbleibsel als Zeugen einer unmenschlichen Zeit
Überbleibsel als Zeugen einer unmenschlichen Zeit
Ingeborg


Seit 1996 ist der 27. Januar ein nationaler Gedenktag, an welchem man in Deutschland, und später in der ganzen Welt,
der über sechs Millionen Juden und unzähligen Opfer gedenkt,
die unter dem totalitären Regime einer nationalsozialistischen Herrschaft ermordet wurden.

Das Datum selbst erinnert an die Befreiung der Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau
durch Soldaten der Roten Armee am 27. Januar 1945:
Die Hölle auf Erden
Die Hölle auf Erden
Ingeborg

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Cartelle Tage und Stunden
Visto da 6.351
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo AF-S DX Nikkor 18-300mm 3.5-5.6G ED VR
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 56.0 mm
ISO 280

Hanno messo mi piace

Geo