Ritorna alla lista
Herzige Bruthöhle

Herzige Bruthöhle

8.063 22

Herzige Bruthöhle

Frau Sittich hat ihre Wahl getroffen - und mit ein bisschen Fantasie könnte man den Eingang zur Bruthöhle als herzförmig bezeichnen... ;o)

Commenti 22

In questa foto, Lieblingsfoto T.K. desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Wacker Steffi 09/05/2022 5:11

    Schöner Farbtupfer…
  • Simbelmyne 16/03/2022 15:20

    sehr cool, der blickwinkel gefällt mir noch besser als bei meinem pendant, wohingegen ich das glück eines weniger harten lichtes erwischt habe ;-))
    diogenes
    diogenes
    Simbelmyne

    ist das auch im bzw vorm mannheimer luisenpark?
    • Lieblingsfoto T.K. 28/03/2022 6:46

      Oh, sorry, dein Kommentar ging irgendwie unter. 
      Das ist nicht in MA aufgenommen, nein. 
      Bei meiner Aufnahme sind die Konturen klarer definiert, vielleicht ist es das was du als härter empfindest !? Ich empfinde das Licht eher als warm. 
      Hab‘ Dank für dein Lob… 
      LG Tina
    • Simbelmyne 28/03/2022 8:59

      ja, das licht ist in der tat wärmer, scheint sonnenuntergang (oder aufgang?) zu sein, aber ich meine die recht harten schatten.
  • Thinking-Silence 12/03/2022 1:21

    Das ist ja stark! Die Schärfe ist super und du bist da ja echt sehr nah drangekommen.

    Habe diese freilebenden, grünen Papageien erstmals in Paris in einem Park (Parc De Bagatelle) vor einigen Jahren gesehen, aber hier in Deutschland wohl noch nie.
    Interessant wie diese Platane als Nistplatz dient.
    Mich würde interessieren, wer etwas gegen diese hübschen Tiere hat?!
    (s. dein anderer Kommentar "nicht jeder ist ihnen wohlgesonnen")
    • Lieblingsfoto T.K. 15/03/2022 6:36

      Danke, Jan, freut mich, dass es dir gefällt. 
      Nun: Die frechen Kerlchen hinterlassen "bleibende Eindrücke" auf allem, was unter ihnen steht und die Anwohner sind "not amused". Manche nennen sie deshalb auch Kackadeien. 
      Außerdem zählt ihre Stimme nicht gerade zu den lieblichen. Manch einer befürchtet sogar, sie würden die einheimischen Vogelarten verdrängen. Sie zählen als potentiell invasive Art und stehen unter Beobachtung, sind sozusagen auf Bewährung draußen. 
      Zum Glück sind sie, wie alle wildlebende Tiere, durch Bundesnaturschutzgesetz geschützt. 
      LG Tina
    • Thinking-Silence 15/03/2022 10:44

      Hallo Tina! Danke für die Infos dazu!
      Ich habe mich (vor allem in der Botanik) schon intensiv mit invasiven Arten befasst und in den allermeisten Fällen ist überhaupt kein Problem vorhanden. Ein Tier oder eine Pflanze, das/die mit unserem Klima zurecht kommt, darf hier auch leben. (Egal, ob aus dem Zoo abgehauen oder viele km geflogen/gewandert) Dieser Mythos vom Verdrängen der Arten hängt wohl damit zusammen, dass man definiert hat, was "einheimisch" ist und was nicht. In 100 Jahren wird man aber diese Papageien und auch einige invasive Pflanzen als "europäisch" empfinden und niemand wird sich darüber aufregen.
      Gerade bei Pflanzen hat das Bekämpfen meist wenig Sinn - in der Natur setzen sich die Pflanzen/Tiere durch, die gut an ihren Lebensraum angepasst sind.

      Am Ende sterben die meisten Arten nur aus, weil der Mensch 95% der natürlichen Flächen umgestaltet hat. Da kann man eigentlich froh sein, wenn die heimische Artenvielfalt durch "invasive" Arten erhöht wird.

      Und was den "Dreck" angeht - Tretminen von Hunden sind deutlich nerviger und daran ist wie immer der Mensch Schuld, nicht das Tier.

      LG Jan
  • Jackie.S 09/03/2022 18:51

    Das ist ja so was von gut! Das gehört für mich in die Galerie!!
    Mal schauen ob es die anderen auch so sehen!
    lg jackie
    • Lieblingsfoto T.K. 11/03/2022 18:15

      Oh, liebe Jackie, das schmeichelt mir aber - vielen lieben Dank dir dafür. 
      Ich glaube aber ehrlich gesagt kaum, dass die "Herzige Bruthöhle" im Voting eine Chance hätte.
      LG Tina
    • Jackie.S 11/03/2022 19:50

      Ein versuch wäre es wert . . . vielleicht hat es ja hier doch noch welche die die Liebe zur Natur und der Tierwelt sehen und noch nicht ganz abgestumpft sind.
      lg jackie
  • Yamadori12 09/03/2022 9:25

    Als ich es das erstmal  sah, dass die bei euch herumfliegen, konnte eich es kaum glauben...herzförmig..:-))) ein Liebsnestchen....
    LG Jürgen
    • Lieblingsfoto T.K. 11/03/2022 18:18

      Ja, es gibt viele davon - und nicht jeder ist ihnen wohlgesonnen, leider. Ich finde die kleinen Gesellen ausgesprochen sympathisch!
      Hab´ Dank für dein Lob, Jürgen. 
      LG Tina
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 09/03/2022 6:26

    "Wer beobachtet mich da?"
    So könnte man den eher skeptisch wirkenden Blick aus der Höhle nennen. Aber sehr schön hast du den Baumbesetzer eingefangen!
    Lg Jochen
  • MarioHildebrandt 08/03/2022 22:09

    Wie cool ist das den , mega . LG Mario
  • Susanne Gnann 08/03/2022 21:46

    Auf jeden Fall ist das eine ``herzige´´ Angelegenheit.
    Sehr schön wie er aus der Höhle schaut. Klasse Aufnahme.
    LG  Susanne
  • JOKIST 08/03/2022 21:45

    Eine tolle Bildgestaltung... da passt alles. 
    Herrlich anzusehen. 

    Ingrid und Hans

Informazioni

Sezioni
Visto da 8.063
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON Z 7_2
Obiettivo VR 150-600mm f/5-6.3G
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 600.0 mm
ISO 1250