2.351 8

NaturaFoto


Premium (Pro), Rudolstadt

Herrlich schlafen

An ihren Schlafplätzen, von denen sie in ihrem Revier mehrere beherberbergen, vertrauen sie – wie man sieht auch zurecht – voll auf ihre Tarnung. Wenn die Eulen von ihrer potenziellen Beute doch einmal entdeckt werden, geht richtig die Post ab im Wald. Allgemein bekannt ist, dass bspw. Eichelhäher mit lauten Warnrufen versuchen Greifvögel und Eulen zu vertreiben. Aber auch andere Vögel, vom Kleiber bis zur Kohlmeise, machen richtig Radau, wenn sie einen Waldkauz am Schlafplatz entdecken.

Eine unvergessene Anekdote ist, wie wir einmal einen ebenso laut wie energisch schimpfenden Vierer-Trupp Amseln im Wald gehört haben, die sich um ihre innerartlichen Reviergrenzen mitten im Sommer in dem Moment keine Gedanken mehr gemacht haben, als sie einen Waldkauz am Schlafplatz entdeckt haben. Zusammen sind sie solange auf die Eule drauf los gegangen, bis diese nach mehreren Zwischenstopps das Waldstück verlassen hat. Denn Waldkäuze sind nicht wählerisch bei ihrer Beute und auch, wenn Mäuse den Hauptteil ihrer Nahrung ausmachen, lassen sie sich günstige Gelegenheiten zur Prädation von Vögeln oder anderen Tieren nicht entgehen; das scheint sich herumgesprochen zu haben ;-)

https://naturafoto.de/ein-gesicht-wie-eine-eule-am-mittag-machen/

Commenti 8

Informazioni

Sezioni
Visto da 2.351
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo 200.0-500.0 mm f/5.6
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 700.0 mm
ISO 6400

Hanno messo mi piace