Ritorna alla lista
Helgoland - Lange Anna

Helgoland - Lange Anna

1.418 4

Simone Mähner


Free Account, Warendorf

Helgoland - Lange Anna

Lange Anna vom Unterland fotografiert
Kamera: Nikon D50
Objektiv: AF-S Nikkor 18-55 mm 1:3.5-5.6G ED DX

Commenti 4

  • Frank Grages 28/09/2006 19:47

    Carsten hat es auf den Punkt gebracht.

    Das ganze Bild ist sehr kontrastarm. Das kann an der Automatik gelegen haben, die versucht, immer den besten Mittelweg zu finden. Früher oder später wirst du dich sicher von der Automatik lösen und die Parameter wie Blende oder Zeit bewusster wählen und bessere Ergebnisse erzielen...das kommt mit der Erfahrung.

    Der Felsen selbst hat auch keine Details. Da das eingestellte Bild nur 32 KB hat, denke ich mal, dass beim Bearbeiten oder Abspeichern irgendetwas danebengegangen ist.

    Zum Vergleich mal ein Bild von meiner D100, welches bei schwierigen Lichtverhältnissen entstanden ist:
    Morgenstund...
    Morgenstund...
    Frank Grages

    Hier kam erschwerend dazu, dass die Wolken sehr tief hingen, es morgens war und ich mich auf einem sich bewegenden Schiff befand. Die Bildbearbeitung war etwas aufwändiger, weil ich die dunklen Partien aufgehellt habe und gleichzeitig der Himmel aber nicht zu sehr ausfressen sollte. Dank dem RAW-Format, welches mir einen größeren Nachbearbeitungsspielraum bietet, ist das Bild noch recht schick geworden.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Die D50 bietet ein ähnliches Qualitätspotenzial wie die D100, es ist also noch eine Menge rauszuholen ;-)

    Gruß
    -Frank

    PS: Im Zweifelsfall kannst du mir je das "Originalbild" mal senden, dann kann ich das mal aufbereiten. Dann kann man die Unterschiede sehen.
  • Carsten Hundertmark 28/09/2006 15:06

    Was Frank meint ist der helle Grauschleier, der über dem Bild wie Gischtwasser liegt.
    Entweder war es wirlich Gischt. Oder das Objetiv war ein bsichen beschlagen.
    Wenn es dich nicht stört, ist es ok.
    Wenn es stören sollte, kann dies in Photoshop oder ähnlichen Programmen behoben werden.
    Ich vermute, daß im Histogramm dieser Aufnahme große Bereich der Kurve auf der Null-Linie liegen.
    Bei vorsichtiger Korrektur in diesen Bereichen wird das Bild brillianter.
  • Simone Mähner 27/09/2006 21:11

    Hey Frank,

    danke für die Anmerkung, was genau ist denn bei der Belichtung schief gegangen, geht das vielleicht etwas genauer, damit ich das beim nächsten Mal optimieren kann. Ich hab das Foto eigentlich mit der Einstellung "Automatik" gemacht. Vielleicht liegts daran, dass es an dem Tag etwas diesig war. Ansonsten seh ich nix ungewöhnliches.
  • Frank Grages 26/09/2006 16:37

    Ich hätte noch ein paar Schritte nach vorn gemacht und die hässlichen Betonklötzer damit aus dem Bild genommen.

    Und irgendetwas ist auch bei der Belichtung heftig danebengegangen.

    Gruß
    -Frank