785 18

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . helft mir . .

. . es zu verstehen. . . zu begreifen, Soeben in den TV – Nachrichten eine Meldung gesehen, in der unzählige Rehe, . .
. . welche die überfluteten Wälder und Auen entlang der Autobahnen, diese nicht überqueren können, . .
. . an den von uns Menschen errichteten Lärmwänden und Maschenzäunen, teilweise in der Strömung, im Wasser stehend, . .
. . auf kleinen Erhebungen in grossen Gruppen, ausweglos vor den Wassermassen geflohen sind, um ihr Leben betteln. . .
. . Schon 2002 sind damals 80 % des Wildbestandes durch das Hochwasser und den Spätfolgen verendet. . .
. . Im Zuge dieser jetzigen Ereignisse hat die Präsidentin des Tierschutzverbandes in Österreich den Vorschlag gemacht, . .
. . die betreffenden Autobahnen, die keinen Wildwechselübergang aufweisen kurzfristig zu sperren . .
. . und den Tieren die Möglichkeit geben, zu überleben.
. . was jedoch von den Verwaltungen der Autobahnen und auch zum Teil der Bevölkerung zum „Schutze der Menschen“, . . abgelehnt wurde. . .
. . Wer von uns schon einmal in die Augen eines hilfesuchenden, womöglich um sein Leben ringenden Rehes geschaut hat, . .
. . wer sich denken kann, dass jetzt die kleinen Kitze noch weniger Chancen haben, wer sich vorstellen kann, . .
. . wie viele andere in den sonst von uns bewandernden Auen und betroffenen Wäldern leben, . . dem werden wie mir, die Augen feucht werden. . .
. . Mir ist bewusst hier kurzfristig nichts erreichen zu können, doch will ich, der glaubt auch als tierliebender Mensch lebensfähig zu sein, . .
. . bei Euch, meiner „Fotofamilie“ davon Kenntnis bringen. . .
. . Das Hochwasser hat auch Menschenleben gefordert, hat Leid und Verlust gebracht, . .
. . das hat uns selbst betroffen. Die Tiere aber sind "in freier Wildbahn" unserer Obhut ausgeliefert . .
. . und werden noch durch dort fehlende Einrichtungen zu Tode gebracht.
. . so sehr ich mich über die unzähligen freiwilligen Helfer freue, so sehr schäme ich mich als Mensch den Tieren gegenüber, . .
. . ich habe beim Vorbeifahren auf der Autobahn A22, viele Menschen . .
. . auf den nur wenige Meter vom Wasser entfernten Plätzen Golf spielen gesehen. . .
. . verzeiht mir meine Vorgangsweise, . . ich musste es ein wenig befreiend niederschreiben und Euch näher zur Kenntnis bringen, . .

Von ganzen Herzen, Helmut

http://tvthek.orf.at/programs/4660089-heute-mittag/episodes/6082083-heute-mittag/6082117-Auswirkungen-auf-die-Tierwelt
http://tvthek.orf.at/programs/70018-Wien-heute/episodes/6074529-Wien-heute/6077471-Rehbestand-durch-Hochwasser-in-Gefahr

Commenti 18

  • Traude Mika 28/06/2013 15:38

    Ich hab auch schon Tränen vergossen- in der Tullner Au lag neben diesem vermaledeiten Wildschutzzaun ein Damhirsch......er konnte nicht drüber und als das Wasser sank, lag er da...als ob er schliefe...
    es ist zum Kotzen, daß der Mensch immer alles regulieren und sich einmischen muß:-(((
    LG Traude
    PS: ich hab dein Bild unter dem von Karl gesehen...
  • Marie Laqua 20/06/2013 14:41

    Ja die Menschen können so verdammte Ignoranten sein .... erst recht wenn es ihnen etwas abverlangt .

    aber es werden mehr die bemerken , dass Empathie eine überlebensnotwendige Angelegenheit ist !!

    es grüsst dich solidarisch
    Marie ( Tierschützerin )
  • Gabi Eigner 14/06/2013 13:33

    Ja, das war schlimm. Ich möchte nicht wissen, wieviele umgekommen sind.
    LG Gabi
  • Zwecke 10/06/2013 9:44

    Eigentlich können Rehe sehr gut schwimmen, da sind andere Kleintiere viel schlimmer dran.
    Trotzdem ist es ärgerlich und ich gebe dir Recht.
    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
    LG Horst
  • Martin - Hammer 09/06/2013 15:28

    das ist für alle ein richtiges Trauerspiel, für Mensch und Tier.
    LG martin
  • Klopfgeist 08/06/2013 22:09

    Oh-mein-Gott!
    Ich kann dich verstehen, dass du da auf die Barrikaden steigst.
    ******************SauereivonderAsfinag******************
  • J. Und J. Mehwald 08/06/2013 21:26

    Verstehen können wir es auch nicht - nur mit darüber traurig sein, wie Mensch und Tier darunter leiden müssen. :-(
    HG von Jutta und Jürgen.
    Das Bild ist klasse.
  • Gabriele Benzler 08/06/2013 19:01

    Das ist eine traurige Dokumentation.
    Ja, auch viele Tiere leiden unter dem Hochwasser und das finde ich auch sehr schlimm.
    Gut, dass Du es hier auch erwähnst.
    LG Gabi
    Heute kein Mittwochsblümchen - sondern aktuell - Hochwasser
    Heute kein Mittwochsblümchen - sondern aktuell - Hochwasser
    Gabriele Benzler
  • Heinrich Brendel 08/06/2013 11:40

    es ist schlimm, freuen wir uns um diese auf Deinem Foto.
    LG
  • Helmut Johann Paseka 07/06/2013 23:22

    Lieber paules . . die Erwähnung der Golfspieler neben dem Hochwasser und dessen Sorgen und Nöten für die Betroffenen, bilden aus der Ferne betrachtet, keinen Zusammenhang, . . sehr wohl aber, wenn sich das tragische Geschehen so unmittelbar "nebenan" abwickelt. . . jenen, von mir gesehenen einerseits und den vielen, freiwilligen Helfern, die Urlaub und Beruf sogar in Frage stellen und helfen wo sie nur können gilt die Erwähnung der das traurige Geschehen mit fit machenden, unterhaltendem Freizeitsport so demonstrativ negiert haben. Bestürzung, oder Sorge um "den Nächsten", während man, gleich nebenan, seine Löcher spielt und sich nachher im Club darüber unterhält, sind meines Erachtens kein Beweis von Menschlichkeit.
    . . niemand will, so auch ich nicht, Golf spielende Menschen samt und sonders anprangern. Aber im Verhalten der Golfer auf den von mir eingesehenen Plätzen, die ich mit einigen Hochwasser "schauen" gehenden gleich stellle, erkenne ich charakterlichen Mangel und fehlende Menschlichkeit. Wobei ich da auch an das Unwetter denke, dass seinerzeit Dich und die Deinen getroffen hat.
    . . solltest Du lieber Paul jedoch golfen, so wünsche ich Dir wenigstens einen trockenen, bespielbaren Platz . .
    . . und wenn man es so sagt; "gut Loch" . . ;-)
    . . der Helmut aus Spillern.
  • paules 07/06/2013 22:02

    Für viele eine sehr schlimme Sache, was die Naturgewalten
    Mensch und Tier zufügen. Die Erwähnung der Golfspieler
    in diesem Zusammenhang versteh ich allerdings nicht !!
    Grüße Paul
  • Otto Krb 07/06/2013 18:29

    Ich finde es sehr betrüblich... habe in den Medien darüber gelesen bzw. gehört... Da wird viel Tamtam um den Naturschutz gemacht, und dann das....
    Herzliche Grüße, Otto
  • Antonio Spiller 07/06/2013 18:01

    Eine traurige Geschichte!
    HG Antonio
  • Sylvia Schulz 07/06/2013 17:50

    ja, das ist eine traurige Wahrheit, im Land Brandenburg gibt es übrigens seit Jahren diese Wildübergangsbrücken,
    LG Sylvia