1.754 4

Wasserwagenpilot


Premium (Complete), Wurzbach

Heinrichstein

Möge das Leben doch immer so herrlich ruhig und beschaulich sein, wie hier am schönen Heinrichstein

Der Heinrichstein ist ein zerklüftetes Felsmassiv mit Aussichtspunkt am Westhang des Saaletals im oberen Bereich der Bleilochtalsperre. Die Höhe des Aussichtspunktes wird mit 515 Metern über dem Meeresspiegel angegeben; über den Wasserspiegel der Talsperre erhebt er sich etwa 100 Meter. Da er an der Außenseite eines Saalebogens liegt, bietet er gute Sicht auf einen großen Teil der Talsperre.

Der Heinrichstein liegt auf der Flur der ehemaligen Gemeinde Schönbrunn, die jetzt Teil der Stadt Saalburg-Ebersdorf ist. Wanderwege zum Heinrichstein führen von Schönbrunn über den „Grünen Esel“ und von Ebersdorf über das „Pohlighaus“, jeweils mit einer Länge von etwa drei Kilometern.

Es ist zu vermuten, dass der Heinrichstein seinen Namen nach den Herren von Reuß trägt, die seit dem 12. Jahrhundert alle den Rufnamen Heinrich hatten. Ein älterer Name ist Stuhfels, der auf das Stauen des Flusses am Prallhang hindeutet; der benachbarte Hang heißt heute noch Stuhleite.


Commenti 4

Informazioni

Sezione
Visto da 1.754
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera X-T3
Obiettivo 21.0 mm
Diaframma 1
Tempo di esposizione 1/550
Distanza focale 21.0 mm
ISO 250

Hanno messo mi piace