Ritorna alla lista
Heidelibelle im Morgentau

Heidelibelle im Morgentau

1.283 9

Heidelibelle im Morgentau

Canon EOS 300
Tamron 90 mm 2,8 Macro
Fuji Sensia
Stativ

Commenti 9

  • Claus Weisenböhler 19/09/2005 1:08

    hmmmm Das Motiv ist prächtig ! Das Foto selbst ist recht unscharf und die Farben sehen unrealistisch aus. Das geht mit dem Tamron auch besser ;-)
    LG Claus
  • Hans-Jürgen G 30/04/2005 0:51

    Ein wunderschönes Bild, da stimmt einfach alles!
    Ich habe mir jetzt auch ein 2,8/90er Makro gekauft, muß ich demnächst mal ausprobieren.
    Gruß Hans-Jürgen
  • Jürgen heiß ich auch 18/07/2004 22:24

    Hallo Rainer,

    Aufnahme kommt aus Tauberfranken :)), allerdings aus dem letzten Jahr. Dieses Jahr hab ich bis jetzt auch relativ wenige gesehen.

    Gruß Jürgen
  • Rainer Klassmann 18/07/2004 18:35

    Bei uns in Franken sind die Libellen anscheinend fast erfroren - Betriebstemparatur sagt: kein Flugwetter.
    Sehr schöne Aufnahme übrigens.
    lg Rainer
  • Jürgen heiß ich auch 15/07/2004 19:37

    Hallo,
    schön, dass euch meine Libelle gefällt.
    @Robert: Wenn du am frühen Morgen losziehst, dann sind die meisten Libellen noch nicht auf Betriebstemperatur und du kannst sie in aller Ruhe fotografieren... vorausgesetzt du findest sie :-)
    Sehr sehr nette community...muss ich echt loben!!
  • Karl G. Vock 15/07/2004 15:01

    Sehr schönes Motv, vielleicht einen Tick heller.
    Aber mit der Scannerei habe ich auch so meine Erfahrungen.





    Gruß Karl
  • David Hirschfeld 15/07/2004 9:54

    herzlich willkommen in der fc,ein wunderschönes Macro
    zeigst du hier vorallem die Farben gefallen mir sehr,das kommt gleich zu meinen Favoriten, toller Einstand.
    gr.David
  • Robert P. 15/07/2004 3:08

    Sieht irgendwie erfroren aus oder??
    zumindest bist Du mal nah rangekommen,
    hab ich noch nicht geschafft.
    lg
    Robert
  • Dorothée Lattek 15/07/2004 2:43

    Klasse Foto, renne unseren Libellen auch zur Zeit hinterher , sie sind wieder im Tiefflug über unseren Teichen und dem Bachlauf zu gange.
    Grüsse dodo