Ritorna alla lista
Heidelberger Brückenaffe

Heidelberger Brückenaffe

4.435 3

Helama


Premium (World)

Heidelberger Brückenaffe

Die Geschichte um den Heidelberger Brückenaff´
Schon im 15. Jahrhundert saß ein Affe im Turm der damaligen Brücke. Auf der gegenüberliegenden Seite der Altstadt gelegen, sollte der Turm bei jedem Ankömmling Angst und Hochachtung hervorrufen. Der Affe hingegen war vor allem zum Spott gedacht. Mit dem Griff an sein blankes Hinterteil zeigte er jedem Vorbeigehenden den „Kurpfälzischen Gruß“. Sein Hinterteil war in Richtung Kurmainz gerichtet und somit galt dieser Gruß insbesondere den Mainzer Bischöfen. So machten die Heidelberger deutlich, dass ab diesem Punkt die Macht des Kurfürsten galt und nicht die der Mainzer Bischöfe. Mit dem Spiegel in der Hand sollte er alle, die an ihm vorübergingen, zur kritischen Selbstreflexion auffordern.
Wikipedia

Commenti 3

Informazioni

Sezioni
Cartelle Denkmäler
Visto da 4.435
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7000
Obiettivo TAMRON AF 28-300mm F3.5-6.3 XR Di VC LD Aspherical IF Macro A20N
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 35.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace