Ritorna alla lista
Heidelbeerkammpilz

Heidelbeerkammpilz

2.491 4

klaus.honigschnabel


Premium (Pro), Gröbenzell

Heidelbeerkammpilz

Diese Pilzkolonie fand ich vergangenen Herbst an einem riesigen Totholzbaum, der bei Zwieslerwaldhaus schon seit ein paar Jahren auf dem Boden lag. Solche Dinger hab ich noch nie gesehen.
Irgendwie sieht er aus wie ne Mischung aus Seeigel und Kristalldruse. Heißen tut er Heidelbeerkammpilz, Phlebia centrifuga; er ist äußerst selten zu finden bei uns. Offenbar gibt es nur zwei Vorkommen: eins im Bayerischen Wald und eins im Harz. Und wir Glückspilze haben da zufällig eins entdeckt...

Stack aus 13 Bildern

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Visto da 2.491
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera OM-1
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1.3
Distanza focale 60.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace