3.144 11

Michael K0ch


Free Account, München

Hausarbeit

Gleich häng' ich meine Wäsche auf.

zwei Fotos gemacht mit kleiner Verschiebung
-> mit StereoPhoto Maker montiert und verkleinert auf 1000 Pixel Breite
-> als BMP gespeichert
-> in Paint die blaue Ebene montiert
-> als BMP gespeichert
-> mit StereoPhoto Maker als "No compression ghosting"-JPEG gespeichert (Target size 133120 bytes)
-> hochgeladen

Rot/Cyan Brille
Rot/Cyan Brille
Engelbert Mecke

Commenti 11

  • Bruno Braun 22/10/2010 14:44

    Auf dem Örtchen kommen mir auch manche Ideen ;-)
    MG Bruno
  • Michael K0ch 06/03/2006 23:12

    Auf dem Örtchen hab' ich zufällig zum Wäscheständer geschaut und mir kam eine Idee, als ich an Albrechts Motive und seine Diskussion mit Serge gedacht habe. ...und ich wollte eh' gerne mal wieder was eigenes hochladen. (-:

    Gruß, Michael
  • Silke Haaf 06/03/2006 20:18

    Witzige Idee mit dem Wäscheständer, die Klammern machen sich auch gut. Es hätte vielleicht noch eine Socke drauf hängen können...;-)

    Die Spiegelung gefällt mir noch besser!

    Da bringst Du mich auf die Idee, etwas zu spiegeln und den unteren Teil so zu verfremden, dass es wie eine echte Spiegelung, z.B. in Wasser aussieht.
    Könnte man mal ein wenig herumprobieren.
    Gruß von Silke
  • Angela und Uwe M. 06/03/2006 7:05

    Die Spiegelung ist witzig, so wäre es natürlich auch gegangen :-)
    LG Angela
  • Michael K0ch 05/03/2006 17:31

    Angela, heller wäre wegen den Geistern problematisch gewesen, ich habe halt ungefähr die Wäscheständerfarbe genommen. Hier hab' ich's einfach mal gespiegelt: http://home.arcor.de/koch_michael/fc/5122165.html#gespiegelt

    Bruno, die BMPs lösche ich sofort wieder. Für PNG rechnet der SPM schon merkliche Zeit herum und ein BMP braucht er nur zu schreiben, das geht schneller. Für's Archivieren oder das WWW ist PNG natürlich besser geeignet, wenn es auf Exaktheit ankommt.

    Gruß, Michael
  • Bruno Braun 05/03/2006 15:25

    Der Hinweis auf PT-Lens ist gut, aber Albrecht braucht ihn in PS C2 nicht.
    Was ich wissen möchte, warum du das BMP-Format dem PNG-Format vorziehst ?
    MG Bruno
  • Angela und Uwe M. 05/03/2006 13:50

    Ja Michael, nach Albrechts Hinweis hatte ich es dann auch verstanden. Passt für mich trotzdem nicht so wirklich. Hättest du nicht einen hellen Abschluss nehmen können?
    LG Angela
  • Michael K0ch 05/03/2006 11:19

    Ja, Albrecht hat recht, Angela. Ich wollte den Wäscheständer nach vorne montieren, ihn an der unteren Kante aber nicht in der Luft hängen lassen und habe darum die blaue Ebene eingefügt. Weggeschnibbelt hab' ich nichts bewusst, Albrecht. Die rechte untere Feld-Ecke geht doch genau vom unteren rechten Eck der Grafik aus?

    Die Verzeichnung hab' ich gar nicht bemerkt. Der SPM hat leider keine Funktion zur Korrektur. Ich bin aber fündig geworden (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17478426.html -> http://home.arcor.de/koch_michael/fc/5122165.html).

    Serge, merci!


    Gruß, Michael
  • Serge Côté 04/03/2006 19:40

    Original and worthy of an exhibition of Picasso.

    Serge
  • Albrecht Klöckner 04/03/2006 19:11

    Interessantes Alltagsmotiv in "herausragender" Montage!
    Das blaue Feld unten verstehe ich als optische Abstützung des Wäscheständers an der SF-Ebene, weil er sonst unten in der Luft hängen würde...?
    Weshalb aber hast Du ihm die rechte Ecke weggeschnibbelt?
    Dein Objektiv zeigt leicht tonnenförmige Verzeichnung. Wenn´s in´s Auge springt, korrigiere ich die bei mir in PS CS2 entweder mit Distort->Spherize oder mit Filter->Lens Correction. Ob SPM sowas bietet, weiß ich nicht, davon gibt es leider (noch) keine Apple-Version.
    Interessantes Augen-Kletter-Motiv.
    Gruß
    Albrecht
  • Angela und Uwe M. 04/03/2006 18:43

    Michael, was bezweckt die blaue Ebene? Der obere Teil ist okay und ergibt eine schöne Räumlichkeit. Aber mit dem Blau kann ich gar nichts anfangen. In welche Richtung sollte ich da denken?
    LG Angela