3.781 35

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Haus Kemnade

In der Ebene des Ruhrtales, unweit der Burg Blankenstein,
nur wenige Meter von südlichen Ufer der Ruhr entfernt, liegt die Wasserburg Haus Kemnade.

Ihre Geschichte reicht bis ins 12. Jh. zurück. Ein Teil der heutigen Gebäude wurde in den Jahren 1602 bis 1704
auf den Grundmauern der 1589 abgebrannten ersten Wasserburg errichtet.
Bis zum Jahre 1809 gehörte die Burg zum Besitz verschiedener Lehnsträger. Durch die Aufhebung des Lehnswesens durch Kaiser Napoleon I. kam sie in den persönlichen Besitz der Bewohner. Die Stadt Bochum erwarb im Jahr 1921 Haus Kemnade von dem damaligen Eigentümer, dem königlichen Kammerherrn Baron Ludwig von Berwordt-Wallrabe.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die gotische Kapelle im Erdgeschoss
sowie die Kamine und im Steinsaal die Darstellungen der Schöpfungsgeschichte.

Fotografiert mit Leica V-Lux 114.

Ein Beitrag zum heutigen Thema: "Wie Dazumal" .

Commenti 35

Informazioni

Sezioni
Visto da 3.781
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera V-LUX (Typ 114)
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 9.1 mm
ISO 125

Preferite pubbliche