Ritorna alla lista
Häuptling der Maká Indianer

Häuptling der Maká Indianer

5.589 21

Martin Meese


Free Account, Köln

Häuptling der Maká Indianer

Jenseits des Rio Paraguay in Asunsion bekommt man sie endlich zu Gesicht, jene Maká Indianer, deren Vergangenheit tragisch ist und Ihr gegenwärtiges Leben absurt anmutet.

Einst kämpfte der Stamm der Maká erfolgreich gegen die Spanier.
Nur durch eine List konnten sie besiegt werden.

Unter dem vorwand Frieden schließen zu wollen schickten die Spanier eine Abordung mit Geschenken zu dem Stamm.
Alle Teilnehmer hatte aber die Pocken die bei Ihnen aber harmlos verliefen,
Bei den Indianer aber war die Krankheit unbekannt, niemand war immun, und führte in wenigen Tagen zum Tod.

Die Maka wurden ausgelöscht, eine halbe Million, wie man nachträglich schätzt.

Das war wohl der erste biologische Vernichtungskrieg der Geschichte.
Das war zum Ende des 17.Jahrhundert.

200 Jahre galten sie als ausgestorben, bis sie 1928 von einem Russen wiederendeckt wurden.

Ganze 500 waren von Ihnen übriggeblieben.

Weitere Bilder Südamerika unter:

http://www.pixum.de/members/martinmeese/?act=a_view&st=0&album=1930181&ktw=539aa9e4e2a5d17869da4e7b0c08df24

Commenti 21

  • 1Simon 11/12/2016 14:36

    Tolles Porträt mit einer interessanten wenn auch sehr traurigen Geschichte die dahinter steckt. Gruess Simon
  • annegretfunk 02/02/2009 2:59

    danke für das Foto !!!
    vg annegret
  • Uta S. 18/10/2008 21:12

    Ein sehr schönes Porträt !
    Ich habe sie in Asunción auch gesehen.
    Schönes Wochenende und lG Uta
  • Christof Abt 17/03/2006 18:31

    Hallo,
    interessantes Bild wenn auch mit technischen Schwächen, die wohl am Scanner liegen. Ja, in Südamerika gingen die Einheimischen an den Krankheiten der Eroberer zu Grunde. In Afrika war es umgekehrt und deshalb wurde der Großteil des Kontinents auch nicht von den Europäern besiedelt. Das Indianerbild der meisten Deutschen wurde von Hollywood geprägt. In Wirklichkeit ist die Indianerkultur in Mittel- und Südamerika viel lebendiger als in den USA.
    Gruß Christof
  • Romano und Therese Cotti-Gubler 11/11/2005 10:05

    Hochintzeressanter Geschichtsunterricht und ein feines Portrait.Th
  • Dieter Craasmann 08/11/2005 19:12

    Hallo Martin, sehr gute Doku, wußte ich auch noch nicht, diese erschreckenden Dinge aus der Kolonialzeit hört man leider zu selten.
    Gruß Dieter
  • Klaus Markhoff 07/11/2005 14:23

    Prima und sehr informativ.
    Gruß Klaus
  • Kathy Rett 05/11/2005 23:29

    Wirklich faszinierend.
    ;o) Kathy
  • Madame EIFEL 05/11/2005 18:53

    Das sind Geschichten, die das Leben schreibt. Man kann sie in dem Gesicht des Mannes entdecken, den du hervorragend portraitiert hast.
    LG Gerti
  • fotografci 05/11/2005 18:32

    Sehr gute Doku mit informativem Text.
    Grüße Harald
  • Ole Bahlmann 05/11/2005 18:07

    Das schöne an Deinen Fotos sind auch immer die informativen Texte.
    Geile Ohrringe übrigens!

    Gruß,
    Ole
  • Theophanu 05/11/2005 12:30

    beeindruckend als doku und interessant Deine zeilen.
    lg uta
  • r o l f WENGENroth 05/11/2005 6:51

    Ein klasse Bild Martin.
    Deine Bildbeschreibung wie immer sehr informativ.
    Ich sag's ja immer wieder: Bilder sehen bildet und wenn dann noch eine gute Bildbeschreibung dabei ist, allemal.
    LG Rolf
  • Nicolae Donat 05/11/2005 0:57

    wunderbares portrait!
  • Max Michels 04/11/2005 22:51

    Klasse Aufnahme, ein Doku-Pic, wie man es sich nur wünschen kann.
    Gruß
    Max

Informazioni

Sezione
Visto da 5.589
Pubblicato
Lingua
Licenza

Hanno messo mi piace