Ritorna alla lista
Grundversorgung im Ruhrgebiet

Grundversorgung im Ruhrgebiet

1.943 26

Joachim Josten


Free Account, Mittelfranken

Grundversorgung im Ruhrgebiet

Diesen Kiosk findet man genau gegenüber von Thyssen-Krupp Stahl in Duisburg-Bruckhausen. Soweit ich mich erinnern kann, waren solche Buden immer schon ein wichtiger Treffpunkt im "Pott"

Wohnen im Ruhrgebiet
Wohnen im Ruhrgebiet
Joachim Josten

Leben im Ruhrgebiet
Leben im Ruhrgebiet
Joachim Josten

Commenti 26

  • Katrin Gems 18/02/2012 12:33

    Der Memo!
  • † Norbert van Tiggelen 24/08/2011 17:47

    „Seltersbude“

    Als Knirps war ich ein großer Held,
    wenn es gab das Taschengeld,
    nahm meine Beine in die Hand,
    und bin zum Kiosk schnell gerannt.

    Am Schalter war ich überfragt:
    »Was hat denn noch der Bauch gesagt?«
    Waren es die Zwiebelringe,
    oder gar die Silberlinge?

    Den Waffelbruch nicht zu vergessen,
    ein Lakritz wurd’ schnell gegessen,
    Wassereis, das war der Hit,
    ich nahm auch gern ‚nen Lutscher mit.

    Ein Mohrenkopf im Brötchen steckte,
    das Zwillings-Eis ich gerne leckte,
    Knöterich war ein Genuss,
    Mausespeck ein wahres Muss.

    Sah ich Veilchen, wurd’ ich schwach,
    ich griff auch gern ins Bilder-Fach,
    toll waren stets die Wundertüten
    und Glanzbilder mit Rosenblüten.

    War ich Tage später pleite,
    nahm mich Mutti meist zur Seite,
    sagte mir: „Ich lieb Dich, Du“,
    und steckte mir zwei Groschen zu.

    © Norbert van Tiggelen
  • 2285B 03/07/2011 23:17

    Gestern noch eine Cola und nen Kaffe dort geholt.

    Oli
  • Kinghorst Bernd 02/01/2011 18:35

    ey hömma....sonne bude is kult...;o))

    schöne kindheitserinnerungen kommen da auf...;o))
  • Barbara Neider 11/02/2008 21:37

    ich finde das ist eine richtig gelungene Doku-Aufnahme. Großes Kino, das gibt es so viel zu sehen...
    LG Barbara
  • Sal Amandrina 09/12/2007 15:55

    hahha,sieht in Hannover oder Brüssel auch so aus,nur hier gibts keine Kiosks(nur so richtige Zeitungskioske und die sind fet in vitnamesischer Hand.
  • Amigo Zomtec 19/11/2007 14:13

    ...uijuijuijuijui, wohl ehr was fürs family album aber nicht deins, es sei denn du kennst die.... und ich dachte hier lernt er was, meine güte, andere belästigen aber selber schund hier einstellen...schlechte show mein herr sehr schlechte show....
  • der Mexxis 07/11/2007 19:12

    Was dem Griechen sein "Periptero" ist dem "Pottler" seine Bude - oder heutzutage die "Tanke".
    cu
    Christian
  • J.E. Zimosch 06/11/2007 8:03

    Damals hat man bei der Firma das Geld bar auf die Hand bekommen...
    Gruß
    J.E.
  • Helene Kramarcsik 05/11/2007 11:17

    Finde Dein Bild ausgesprochen gut, weil es nicht nur ein Ort der Kommunikation ist, sondern offensichtlich auch multikulturelle Aufgaben hier einfach erfüllt werden. So einfach könnte friedliches Zusammenleben sein.
    Vielen Dank für Deinen Besuch und Anmerkung zu
    Crete_IMG_1077
    Crete_IMG_1077
    Helene Kramarcsik
    LG Helene
  • Martina Schlerka 05/11/2007 8:53

    Ein Stück Zeitgeschichte. Aus Köln kenn ich das auch - leider sind die Kioske hier (Umgebung Stuttgart ) ein wenig dünn gestreut.
    LG Martina
  • Wolfgang Weninger 04/11/2007 22:18

    und genau diese Buden taugen mir dort ... sowas gibts bei uns leider nicht und damit hapert es mit der Nahversorgung
    Servus, Wolfgang
  • Adolf Schulz 04/11/2007 21:23

    Sieh an
    und Hörzu
    Sehr schön.
  • DHZ 04/11/2007 20:13

    die hiesigen Kioske heissen dort Trinkhallen wenn ich mich nicht irre... Sie dienen in der Tat oft der Grundversorgung..

    BG Daniel
  • Michael Gaisch 04/11/2007 19:10

    Schöne Doku
    Die Buden sind zwar noch da, haben sich aber schon sehr verändert.

    Gruß
    Michael