Ga Schü


Premium (Pro), Landkreis Pinneberg

Großes Heimweh

Leider höre ich immer wieder, dass die kleine Rani, die im August 2014 zusammen mit ihrer Mutter Thura nach Leipzig abgegeben wurde, dort überhaupt nicht glücklich ist und vor lauter Heimweh schon ganz krank sein soll.

Rani wurde am 3. Juli 2009 im Tierpark Hagenbeck geboren und verbrachte dort eine sehr glückliche Kindheit innerhalb einer großen Herde mit sehr vielen Geschwistern. Um ihr kleines Halbbrüderchen Assam geb. am 13. April 2012 hat sie sich aufopferungsvoll gekümmert und in ihrer letzten Zeit in Hamburg hat sie so sehnsüchtig darauf gewartet endlich zu den „Großen“ zu gehören, wie auch schon ihre Halbschwester Shila geb. 11. April 2007, um endlich von den Besuchern des Tierparks gefüttert werden zu dürfen. Die Elefanten und die Besucher lieben diesen hautnahen Kontakt.

Warum man die kleine Rani, die schon längst von ihrer Mutter abgenabelt und voll in die Herde intrigiert war trotzdem mit nach Leipzig abgegeben hat, habe ich sowieso nicht ganz verstanden, aber vielleicht war es ein Versuch wert, eine Mutter/Tochter Beziehung zu erhalten, doch die kleine Rani soll in Leipzig wirklich sehr unglücklich sein und sie hat noch so ein langes Leben vor sich. Elefanten können über 50 Jahre alt werden. Ich finde, dass man sie unbedingt nach Hause zurück holen sollte, denn hier wird sie auch von vielen Besuchern schmerzlich vermisst und das sie in Leipzig so unglücklich ist, macht alle sehr traurig und so macht die „Erhaltung der Art“ den Besuchern jedenfalls auch keine Freude mehr.

Ich habe noch nicht einmal die Möglichkeit meine kleine Prinzessin besuchen zu können, so dass ich auf Informationen andere, die Thura und Rani bereits in Leipzig besucht haben, angewiesen bin, aber ich hatte mir sowieso schon gedacht, dass unseren Elefanten die große Aufmerksamkeit der Besucher hier in Hamburg, der ganztägige enge Kontakt zu ihren Pflegern und die große Herde sehr fehlen werden. Mutter Thura ist übrigens wieder tragend. Sie wurde noch in Hamburg von dem Münchner Zuchtbullen Gajendra erfolgreich gedeckt und der Nachwuchs wird in 2016 erwartet.
Die Aufnahme ist von Ende Oktober 2013 in Hamburg.

Herzlichen Dank Jürgen Divina für deine wichtige Anmerkung. Ich hoffe sehr, dass diese wertvolle Erkenntnis, die Zoos hier in Deutschland anerkennen werden und die überzählige Vermehrung von Elefanten anders überdenken werden, denn wie gut ein Zoo besucht ist, hängt nicht davon ab, wie viele Tierbabys es dort gibt, sondern ist überwiegend vom guten Wetter bestimmt.

Abgegeben nach Leipzig
Abgegeben nach Leipzig
Ga Schü

Commenti 33

  • Elke Becker 15/03/2015 18:25

    So etwas stimmt mich sehr traurig........! Früher war ich relativ oft im Zoo Leipzig und hätte Dir berichten können, doch seit ich Puschkin habe ist das natürlich Geschichte.
    Wunderschönes Bild von der armen kleinen Maus.
    LG Elke
  • † Norbert van Tiggelen 15/03/2015 12:27

    Elefant

    Größtes Landtier, majestätisch,
    tonnenschwer und äußerst stark;
    weiches Herz trotz harter Schale,
    hochsensibel bis ins Mark.

    Vegetarisch seine Nahrung:
    Pflanzen, Blätter und Geäst;
    ist im Grunde sanft und friedlich,
    wenn man ihn in Ruhe lässt.

    Sein Gedächtnis ist bestechend,
    tu ihm nie was Böses an!
    Er erkennt dich sicher wieder,
    noch nach Jahren - irgendwann.

    "Elfenbein", so heißt sein Schicksal,
    denn der Mensch ist oft ein Schuft;
    hetzt ihn wegen dieses "Schmuckstücks",
    schlachtet seine graue Kluft.

    © Norbert van Tiggelen
  • Mike JB 15/03/2015 12:25

    ja auch Elefanten lasse sich nicht gern verpflanzen, vor allem wenn sie sich vorher sehr wohl gefühlt haben . Gebe Jürgen mit dem Ortsbezug voll Recht. Aber da gäbe es nur ein Lösung.
    ... und ein gutes Foto in guter Pose
    LG Mike
  • Ga Schü 15/03/2015 8:53

    @ Jürgen

    Herzlichen Dank für deine wichtige Anmerkung. Ich hoffe sehr, dass diese wertvolle Erkenntnis, die Zoos hier in Deutschland anerkennen werden und die überzählige Vermehrung von Elefanten anders überdenken werden, denn wie gut ein Zoo besucht ist, hängt nicht davon ab, wie viele Tierbabys es dort gibt, sondern ist überwiegend vom guten Wetter bestimmt.

    LG Gaby
  • FotoSistaMarina 13/03/2015 1:01

    oooh :( das find ich jetzt sooo traurig...kann man denn da nichts machen...Unterschriften sammeln...keine Ahnung...irgendwas...hoffentlich gibts einen Weg sie wieder nach Hause zu holen...nach Hagenbeck!!!!!!
    Ein liebliches Elefantenmädchen*
    LG*Marina*
  • HEI-RUE 10/03/2015 15:53

    Es ist zwar ein sehr schönes Foto von der Süßen, aber leider auch eine traurige Angelegenheit, was mir wirklich sehr leid tut für das Tier !!!!!
    Liebe Grüße von Heidi
  • Inge Köhn 09/03/2015 21:24

    Das ist ja traurig, daß die Kleine so viel Heimweh hat - so schön Deine Aufnahme
    LG Inge
  • Mediterana 09/03/2015 15:50

    Das tut ja auch weh.
    Es bekümmert nicht nur Dich, sondern uns alle,
    wenn solche Fehlentscheidungen getroffen werden.
    Das Foto ist sehr gut.
    LG Mediterana
  • Ga Schü 09/03/2015 15:11

    @ Andreas

    Der EEP kann Vorschläge machen, aber die Entscheidung trifft der Zoo. Wenn die Tiere nach der Abgabe noch glücklich sind, habe ich damit auch nur weniger Probleme. Das erweist sich wohl aber in diesem Fall, als nicht so einfach.

    LG Gaby

  • Andreas14057 09/03/2015 12:38

    Bei geschützten Arten mit Zuchtbuch entscheidet letztlich nicht der Zoo, der die Tiere hält, ob und wohin Tiere "abwandern". Nicht immer sind die Entscheidungen nachvollziehbar... Elefantenbabys sind aber auch bei Besuchern so beliebt, dass jeder Zoo, der die Vermehrung zulässt, letztlich auch Tiere abgeben muss. Irgendwer muss dann letztlich immer aus der Herde gerissen werden.
    LG Andreas
  • Ria Trouw 09/03/2015 9:21

    Eine süße kleine Maus und eine sehr schöne Aufnahme!
    LG Ria
  • Rudolf Averbeck 09/03/2015 9:05

    Dein Bild ist super, aber die Geschichte macht mich traurig.
    Vielleicht findet sich ja noch eine bessere Lösung.
    Liebe Grüße
    Rudolf
  • Matthes S. 09/03/2015 8:21

    ein sehr schönes Bild von der jungen Dame

  • Wiebke v. d. H. 08/03/2015 19:17

    Super süüüße Aufnahme von dem kleinen Kerl, klasse gemacht.
    LG Wiebke
  • Ga Schü 08/03/2015 19:02

    @ Moni

    Der nahe Kontakt zu den Pflegern ist unvermeidbar, wenn Elefanten gefüttert werden dürfen. Gajendra tut mir manchmal etwas Leid, weil er bei uns nicht gefüttert werden darf und er daher von den Besuchern auch dementsprechend weniger Aufmerksamkeit bekommt. Ich finde, dass das Füttern der Elefanten eine wunderbare Beschäftigung für die Tiere ist und immer wieder ein echtes Erlebnis für die kleinen und großen Tierparkbesucher. Auf den Anblick von Elefanten, die in einem Gehege rumstehen und sich langweilen könnte ich jedenfalls auch gut verzichten und ich kann mit Gewissheit sagen, dass die Hamburger Elefanten hier alle sehr glücklich und gesund sind. Das sind vielleicht nicht gerade die kostengünstigsten Haltungsbedingungen, aber sicherlich die Schönsten.

    LG Gaby

Informazioni

Sezione
Cartelle Tierpark Hagenbeck
Visto da 8.219
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 600D
Obiettivo Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 146.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche