4.109 2

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Großer Sachse

Achat - Lithophyse
mit Rauchquarz und "Gnandsteiner" Jaspis
------------------------------------------------------
Fundort: St. Egidien, Sachsen

Größe etwa 65cm


Lithophysen sind mineralgefüllte Porphyrkugeln mit Gesteinshohlräumen, welche in sauren Vulkaniten, bzw. sauren Magmen unter sedimentär-diagenetischen Bedingungen gebildet wurden. Sie sind mit den Sphärolithen verwandt. Ihre Form ist kugelig oder linsenförmig, konzentrisch-schalig, bedingt durch ungefähr konzentrisch gelagerte Hohlräume (Kammern). Die Hohlräume enthalten - je nach Vorkommen - frei aufgewachsene Kristalle von Quarz, Hämatit, Fluorit, Topas und anderen Mineralien.

Im deutschen Sprachraum als Schneekopfkugel; im englischen Sprachrum als Thunderegg bekannt.


* gesehen im Museum der Bertoldsburg in Schleusingen *

Commenti 2

Informazioni

Sezioni
Visto da 4.109
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 26.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace