Ritorna alla lista
Großer Kohlweißling

Großer Kohlweißling

12.661 23

Großer Kohlweißling

Der Große Kohlweißling (Pieris brassicae) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Weißlinge.
Flügelspannweite 55 bis 65 Millimeter. Weiße Flügel, wobei die Vorderflügel schwarze Spitzen aufweisen, die bis über die Flügelmitte reichen. Weibchen haben zusätzlich 2 schwarze Flecken auf den Vorderflügeln. Die Unterseite der Hinterflügel ist gräulich-grün bis gelblich.
Der Große Kohlweißling tritt in zwei bis drei Generationen von März bis Ende Oktober auf. Die Raupen können von Juni bis Oktober beobachtet werden. Die Puppen überwintern.
Futterpflanzen der Raupen: Kreuzblütler, z. B. Kohl, Kapuzinerkresse. Verbreitung: Europa, Nordafrika, Asien.
(Quelle : Wikipedia und Insektenbox)

Commenti 23

Informazioni

Sezione
Cartelle Schmetterling/Falter
Visto da 12.661
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 500D
Obiettivo Unknown (-1)
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 250.0 mm
ISO 200

Preferite pubbliche