Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Große Königslibelle: Sitzt doch gelegentlich

Der von mir beobachtete Ablauf mit Großen Königslibellen (bis Mitte Juni) an „meinen“ Teichen ist fast immer der: Bei passendem Wetter erscheinen die männlichen Großen Königslibellen gegen 10:00 Uhr zur Jagd. Und dann fliegen sie und fliegen und fliegen ….

König – Flug
König – Flug
Sabine Streckies 01

Etwa eine Stunde später erscheinen die Weibchen, zur Paarung geht es dann hoch auf die Bäume und anschließend zur Eiablage ins Wasser und noch später zur Jagd.
Frosch – Königin ….
Frosch – Königin ….
Sabine Streckies 01

Auch die Männchen jagen weiter oder vertreiben Artgenossen und andere Libellen.
Einmal war es mir vor Jahren in Nordwestmecklenburg bei sehr starkem Wind tatsächlich gelungen, eine der schönen Edellibellen zu fotografieren, als sie sich am Schilf festgekrallt hatte – das war es dann aber auch für Jahre.
Als ich die abgebildete Große Königslibelle gegen 11:30 Uhr an einem Rohrkolben entdeckte, traute ich meinen Augen kaum und machte schnell ein paar Fotos. Die Eile war berechtigt ….
Soweit ich es beurteilen kann, befinden sich über der Libelle am Rohrkolben einige Blattläuse. Ob diese tatsächlich an der doch recht robusten Pflanze saugen?
Frankfurt/Main, 15.06.17.
Nikon D300, Nikkor Micro AF 4/200, aus der Hand.

Commenti 5