3.403 16

Grössenvergleich

Kap Garajau, Madeira, ist bekannt durch die kapitale Zackenbarsche. Die grossen Tiere (bis 1,50m) sind sehr neugierig und kommen schon beim Abtauchen gerne sofort in die Nähe der Taucher. Dabei wird aber trotzden streng auf die territorialen Rechte geachtet. Übele Rangeleien unter diesen Riesen sind dann an der Tagesordnung, die Macken auf dem Fisch stammen von einem solchen Kampf. Das knallt auch unterWasser unglaublich laut, wenn sich diese Fische mit viel Schwung bekämpfen. Ausserdem sieht man an diesem eindrucksvollen Tauchplatz Schweinslippfische, Rochen und grossen Anzahlen von Meerbarben auf den Sandflächen.
Es war kein so berauschender Tag zum fotografieren, aber es war mein letzter TG, irgendein Buddyteam schwamm einem immer in die Quere und die Sicht war auch schei..e, 14.06.2006,Oly C080WZ

In 5 Min. waren wir von der Tauchbasis am Riff.
http://www.atalaia-madeira.com/

Zackenbarsche bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Zackenbarsch

Commenti 16

  • Günther Pribitzer 29/01/2007 17:48

    für den "Schneesturm" ist der Zacki super frei gestellt,imposant,lg Pri
  • Erich Teister 18/09/2006 20:47

    trotz der schlechten Wasserverhältnisse ist der Zacki sehr gut in Szene gesetzt. Und zumindest der aufrechte Taucher passt sehr gut ins Bild.
    Habe leider letzte Woche nur einen kleinen Zacki gesehen, und der hat sich nicht fotografieren lassen (hatte leider einen Totalausfall meines externen Blitzes zur 8080 WZ - Ursache noch unbekannt).
    Gruß
    et
    Drachenkopfportrait
    Drachenkopfportrait
    Erich Teister
  • Heiner Düsterhaus 14/09/2006 12:45

    @Alle ,Danke!
    @ Wolfgang, nach Wikipedia können die Riesenzackenbarsche mit einer maximalen Länge von drei Metern ein Gewicht von 400 Kilogramm erreichen. So grosse leben dort aber nicht. Diese vor Garajau leben dort in einem geschützen Reservat. In Garajau sind 1,50m oder vielleicht auch 1,80m (ich habe auch nur geschätzt), normal, ich kann nicht sagen, ob die dann ihr Limet erreicht haben.
    G
  • Wolfgang Dürr 14/09/2006 12:27

    Die Brüder können in der Tat recht groß werden, 1,50 m ist leicht untertrieben, in der Karibik habe ich schon größere gesehen.
    Hast du schön draufbekommen, man kann die Einzelheiten gut erkennen.
    LG
    Wolfgang
  • Eduardo Rey 14/09/2006 11:45

    hallo Heiner,
    obwol wie du selbst schreibst, die Sicht sch... war, ist dir durch die spezielle Perspektive, eine eindrucksvolle Aufnahme gelungen! -sehr zum Vorteil des Zackis :-)

    Uebrigens auch ein sehr interessanter Bericht zum Bild!

    Gruss Eddi
  • Josef Max Hartl 13/09/2006 18:47

    Eine schöne und interessante Aufnahme mit einen aufschlussreichen Kommentar.
    LG Sepp
  • Britta Lamberty 13/09/2006 14:10

    obwohl das Wasser etwas getrübt war, ist der Fisch gestochen scharf! Er hat eine beeindruckende Größe.
    LG Britta
  • Ursina Künti 13/09/2006 8:44

    macht einen ziemlich grimmigen Eindruck, dieses Riesenteil... ;) ....na ja, wenigstens hat er's nicht auf die Taucher abgesehn. Erinnert mich an unsere Karpfen im Dorfteich.....die sind sehr gross und z.T., wenn ich mich nicht täusche schon über 20 Jahre alt!
    lg sina
  • Gabriela Meier 13/09/2006 7:39

    Schöne Scene, schade wegen dem Schneesturm.
    LG Gabriela
  • Lothar Kuehnel 13/09/2006 0:16

    Kawenzmann, wow, mit bestimmt 16o KG bei der Größe, schön solche Riesen noch anzutreffen...
    LG Lothar
  • Alexandra Schmidt 12/09/2006 19:39

    ein wirkliches Prachtexemplar !!
    lg Alex
  • Karl H 12/09/2006 18:20

    Schöner Zacki!

    lg Karl
  • Robert Heitkamp 12/09/2006 18:13

    wäre es sommer und kein schneesturm .... hammergeil.

    greetz
    der rob

    ach ja, dass mit den foto-g....en fremden buddy-teams kennt wohl jeder uw-fotograf.....
  • Bea Te 12/09/2006 17:25

    diese Perspektive lässt ihn noch größer erscheinen - klasse!!

    LG
    Beate
  • Matthias Endriß 12/09/2006 17:02

    Wow, ist das ein Kavenzmann...
    Super Aufnahme, by the way...
    LG Matthias