5.984 10

Alf40


Premium (Pro), Ruhrgebiet

Grenzweg

Links vom Weg Niedersachsen, rechts NRW
(Im Barock scheint dieser Pfad auch schon eine begrenzende Funktion gehabt zu haben, wie die Stele mit der Urne andeutet. Aus Resten einer Inschrift erschließe ich den Hinweis, dass auch das Leben begrenzt ist.)
_____________________________________

Chemin frontalier
A gauche du chemin la Basse-Saxe, à droite la Rhénanie-du-Nord-Westphalie
(Déjà au baroque, ce sentier semble avoir eu une fonction limitante, comme indique cette stèle avec l'urne. Elle semble vouloir rappeler au promeneur que la vie aussi est limitée. Je conclus cette intention de quelques restes d'une inscription.)

Commenti 10

  • noblog 19/04/2016 0:08

    Interessante Aufnahme und Doku

    Schönen Dienstag
    Gruß
    Norbert
  • Knipsekowski 07/04/2016 18:56

    Deine Aufnahme hat eine schöne Tiefe durch den Weg,der ins Bild führt.Das Foto gefällt mir sehr und die Info habe ich mit Interesse gelesen.Super,Alf!!
    LG Gabi
  • Jürgen Guhlke 07/04/2016 14:10

    Fehlt nur noch der Schlagbaum -:). Gut gesehen und auch gut festgehalten.
    MfG
    Jürgen
  • SINA 07/04/2016 12:37

    ein stimmungsvoll schöner Weg und gut gelungenes Foto Alf
    spricht mich sehr an in dieser antiken Anmutung schön
    herzlich Sina
  • PERSYN Thérèse 07/04/2016 2:48

    Je veux bien que tu m'emmènes en balade sur cet agréable sentier ! Sourire.....
    Amitiés
    Thé
  • Vitória Castelo Santos 06/04/2016 19:22

    Wow, ein super klasse Bild!!!
    Gefällt mir sehr gut!
    LG Vitoria
  • Chris49 06/04/2016 19:14

    Grenzen, die zum Weg werden, auch in übertragenem Sinne: so ein schönes Gleichnis und ein tolles Foto! LG
  • Meggie1 06/04/2016 18:59

    Mit Grenzen habe ich den Großteil meines Leben's gelebt. Aber mit Unüberwindlichen auch innererhalb Deutschland's.!
    Diese Grenze ist ja zum Glück nur noch für Landkarten.relevant. Der Weg führt schön in den Wald hinein und bringt damit Tiefe.Es ist außerdem ein gut aus gebauter Waldweg.
    Der Grenzstein zeigt das er schon lange dort steht.
    LG Margot
  • Alf40 06/04/2016 18:50

    Merci, Gilles!
    Oui, tu as raison. Il s'agit de la frontière entre deux länder.
    Mais le baroque s'y mélange, c'est curieux, n'est-ce pas! :-)
    Amitiés, Alf
  • gilles Boisset 06/04/2016 18:29

    Très agréable et qui semble effectivement d'une autre époque, cette frontière entre deux régions (Länder, je crois?).
    amitiés
    gilles