5.393 56

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Graugans

Die typischste Gans auf unseren Feldern und Wiesen ist die Graugans.
Auch in Parks und an Teichen fühlt sie sich wohl.
Wenn sie in großen Gruppen über uns hinweg fliegt, hört man sie auch gut an ihren lauten, langgezogenen Rufen. Sichtet sie einen Spaziergänger, kann man hören, wie eine Gans den ganzen Trupp warnt, und dann wird man von allen Vögeln skeptisch beobachtet.
Sie ist die häufigste Gans in Europa und der Vorfahr unserer Hausgänse.
Die Graugans ist sehr kompakt und eine der größeren Gänse bei uns. Ihr Körper ist grau und braun, Hals und Kopf sind etwas heller. Der kräftige Schnabel ist orange bis rosa.
Die Beine sind matt-rosa. Im Flug ist die breite weiße Binde am aufgefächerten Schwanz zu erkennen. Die Unterflügel sind zweifarbig hellgrau und dunkelbraun.

Fotografiert im Kurpark von Bad Driburg mit Leica V-Lux 114.

Ein Beitrag zum heutigen „Spiegeltag“ .

Commenti 56

Informazioni

Sezioni
Cartelle Bad Driburg
Visto da 5.393
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera V-LUX (Typ 114)
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 145.1 mm
ISO 125

Preferite pubbliche