6.852 4

Wolfram Biermann-Zeitler


Premium (World), Herborn

Granit

Vor 150 Mio. Jahren begann der Superkontinent Pangäa auseinanderzubrechen. Der Nordteil Laurasia trennte sich vom Südteil Gondwana. Gondwana bestand aus den heutigen Kontinent(teil)en Südamerika, Afrika, Australien, Indien, der Antarktis und der arabischen Halbinsel. Durch die Kontinentaldrift zerbrach Gondwana noch in einen West- (Südamerika, Afrika, Arabische Halbinsel) und einen Ostteil (Indien, Australien, Antarktis).
Vor 90 Mio. Jahren trennte sich Indien von Madagaskar. Die Trennung verlief nicht "sauber", weshalb Bruchstücke auf dem Weg "liegenblieben", der Mikrokontinent Seychellea. Vor 65-50 Mio. Jahren löste sich Seychellea vom Indischen Subkontinent ab. Während die großen Kontinente weiter auseinanderdrifteten und die Stellen erreichten, wie wir sie heute kennen, wanderten Madagaskar und Seychellea nur wenig weiter und erreichten früh ihre heutige Position.
Aus diesem Grund bestehen viele Seychelleninseln aus dem Kontinentgestein Granit, das ca. 750 Mio. Jahre alt ist.
Granitfelsen an der Anse Source d'Argent
La Digue, Seychellen 20.12.2018

Commenti 4

In questa foto, Wolfram Biermann-Zeitler desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)

Informazioni

Sezioni
Visto da 6.852
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 80D
Obiettivo ---
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 16.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace