Robert Goppelt


Premium (World), Long Hill

Grand Antilope

Die Grant-Gazellen stellen einen Artkomplex oder eine Superspezies bestehend aus drei Arten dar. Ursprünglich wurden diese unter der wissenschaftlichen Artbezeichnung Nanger granti geführt (früher Gazella granti; das Artepitheton bezieht sich auf den britischen Offizier und Erforscher der Nilquellen James Augustus Grant (1827–1892). Molekulargenetische Untersuchungen ergaben aber innerhalb der Grant-Gazellen drei monophyletische Linien, wobei wenigstens zwei dieser Linien keinerlei Vermischung untereinander aufzeigten. Aus diesem Grund wurde während einer Revision der Hornträger im Jahr 2011, die von Colin Peter Groves und Peter Grubb stammt, die Gruppe in drei Arten aufgespalten.

Meru NP, Kenia

Vielen Dank an Clemens Kuytz
Von der Seite ist die blasse Farblinie genauso wie bei der Impala. Hier im Profil sind die zwei Hauptmerkmale nicht richtig zu sehen. Einmal die Hornbögen von vorne und das große McDonald M auf dem Hintern.
Ich Danke Dir, ich muss den Text austauschen.

Commenti 28

Informazioni

Sezioni
Cartelle Kenia 2019
Visto da 19.008
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D850
Obiettivo AF-S VR Nikkor 600mm f/4G ED
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/4000
Distanza focale 600.0 mm
ISO 100