705 3

GRANATÄPFEL

Die Bezeichnung des Granatapfels ist in vielen Sprachen auf das lateinische Wort für Kerne oder Körner, granae, bzw auf deren große Zahl (lat. granatus = körnig, kernreich) zurückzuführen. Den lateinischen Namen Punica bekam er im römischen Reich, da die Phönizier (auch Punier genannt) diese Pflanze, zum Teil aus religiösen Gründen, verbreiteten.

Commenti 3

  • Brigitte Specht 22/10/2008 18:03

    ...ich mag sie auch, aber es ist immer eine
    " Riesenschweinerei " ( ...sorry , ::)) ) , die Kerne rauszupulen...!
    L.G.Brigitte
  • open eye 18/10/2008 0:40


    ich hab sie sehr gerne:-)
    lg.hannaros
  • TOMO11 17/10/2008 20:03

    Sehr farbenprächtig. Hast Du gut getroffen. Das Papperl stört ein bisschen, aber man kann ja schlecht die Werbung abziehen und nur fotografieren :))
    LG Thomas