Ritorna alla lista
Gottesanbeterin bei der Eiablage

Gottesanbeterin bei der Eiablage

741 5

Gottesanbeterin bei der Eiablage

Leider nur mit dem Smartphone fotografiert, aber so konnte ich ein schönes Schauspiel festhalten.

Commenti 5

  • DagmarN 22/09/2014 21:23

    schönes Foto.. und dann auch noch
    interessant. da bin ich auch gespannt,
    was in einem jahr passiert.
    lg dagmar
  • Wiebke Q-F 21/09/2014 11:51

    Eine tolle Doku. Was so ein Smartphone alles kann. Leider habe ich hier in Deutschland noch keine Gottesanbeterin gesehen .
    LG wiebke
  • Josefka 19/09/2014 21:23

    Neid...
    Bei mir im Garten gibt's bloß Nacktschnecken :-)
    LG Josefka
  • Hans-Jürgen Becker 19/09/2014 21:08

    Ein schönes Bild - und dann noch mit Smartphone !
    Zeig mal in einem Jahr wie die Larven schlüpfen, ist bestimmt interessant.

    VG Hans-Jürgen
  • Dorit.S 19/09/2014 20:44

    Eigenanmerkung --> Info:
    Die Eier werden nicht einzeln, sondern immer zu mehreren in einer sogenannten Oothek abgelegt; dabei handelt es sich um ein Gelege in einer schnell erhärtenden Schaummasse, das in der Regel 100-200 Eier enthält. Im Herbst sterben die erwachsenen Tiere, während die Eier mit den Embryonen in den durch ihre spongiöse Schutzhülle ausgezeichnet isolierten Ootheken überwintern. Wir haben gerade zwei davon im Garten. eines am Bambusstab (siehe Bild) das andere am Rasenmäher. Es lies sich gut abpflücken und liegt nun in einer halben Kokosschale - na die werde schauen, wenn sie nächstes Jahr schlüpfen.