Ritorna alla lista
Goldener Reiter - Dresden

Goldener Reiter - Dresden

980 1

Goldener Reiter - Dresden

Aufgenommen am 13.10.2011 17:42

Als Goldener Reiter wird ein Reiterstandbild des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August des Starken bezeichnet, welches auf dem Neustädter Markt in Dresden zwischen Augustusbrücke und der Hauptstraße steht. Es gilt als das bekannteste Denkmal Dresdens.

Die Statue zeigt August als römischer Caesar mit Rüstung in nordöstlicher Richtung zum polnischen Königreich auf einem sich aufrichtenden Lipizzanerhengst reitend. Der Fürst wird in Überlebensgröße dargestellt. Ursprünglich waren Reiter und Ross feuervergoldet. Für die Restaurierung von 1956 benutzte man Blattgold.

Von 1732 bis 1734 wurde das Reiterstandbild von Ludwig Wiedemann in Kupfer getrieben und feuervergoldet. Die Grundsteinlegung für den von Longuelune entworfenen Sockel erfolgte 1735, und am 26. November 1736 wurde das Denkmal enthüllt.

Commenti 1

  • † liesel47 24/10/2011 11:27

    Eine feine Perrspektive und gutes Licht! Dresden war sicher
    diese Reise wert. Ganz lieben Gruß zu Dir von Liesel

Informazioni

Sezione
Cartelle Sachsen/und- Anhalt
Visto da 980
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Tamron 18-250mm f/3.5-6.3 Di II LD Aspherical [IF] Macro
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 119.0 mm
ISO 100