3.005 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Glockenwespe

[Die Goldrute in meinem Gärtchen lockt jeden Sommer Wespen, Wildbienen und Mikroinsekten an.]

Die Glockenwespe (Eumenes pomiformis) ist eine von drei in Deutschland vorkommenden Töpferwespen.
Die drei Arten sind nur schwer an ihrer Zeichnung zu unterscheiden. Bin mir aber sicher.
Sie gehören zur Unterfamilie der Solitären (d.h. nicht staatenbildenden) Faltenwespen.
Der Familienname Faltenwespen leitet sich von der Flügelhaltung in Ruhestellung ab.

Die Weibchen "töpfern" glockenartige Lehmzellen, in denen sie ihren Nachwuchs großziehen.
Trotz des gestielten Hinterleibs können die Tiere stechen. Die schwarzgelbe Warnung ist also ernst gemeint.
Mit Stichen lähmen sie Spannerraupen und füttern damit die Larven. Als Insekt leben sie dann vegetarisch.

Die nördliche Verbreitungsgrenze war bisher Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen und Sachsen.
Die Klimaerwärmung macht sie nun offenbar auch in Berlin heimisch.

Auf dem mittleren Foto tummelt sich eine Glockenwespe in Gesellschaft mit Pemphredon-Grabwespen.

Commenti 4