2.351 2

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Gitterspanner

Der Gitterspanner (Chiasmia clathrata), auch Kleekräuterrasen-Gitterstriemenspanner oder Kleespanner, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae). Die Art fliegt, obwohl sie zu den Nachtfaltern gehört, auch am Tag.

Der Falter hat eine Flügelspannweite bis zu 25 Millimetern. Vorder- und Hinterflügel sind weiß bis gelb und mehr oder weniger dunkel bestäubt. Die Vorderflügel weisen vier schwarze bis dunkelbraune Querlinien auf, auf den Hinterflügeln sind es drei Querlinien. Mit der grob radialstrahligen dunklen Flügeläderung entsteht ein Gittermuster, das dem Falter den Namen gab. Die Färbung variiert im Grunde wenig, jedoch ist die Zeichnung ziemlich variabel. Die Querlinien fließen oft zusammen.

Die Art ist in Europa weit verbreitet. Sie kommt von Italien bis weit nach Skandinavien hinein vor. Im Westen ist sie von den Britischen Inseln nachgewiesen. Im Osten reicht sie bis China, Japan und Korea. Im Süden bis Anatolien und Iran.(Wikipedia)

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Nachtfalter
Visto da 2.351
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D850
Obiettivo 150.0 mm f/2.8
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace