Ritorna alla lista
"Gftige  (sogar gefährliche) Schönheit!" Herkulesstaude...

"Gftige (sogar gefährliche) Schönheit!" Herkulesstaude...

1.325 5

Hans Knospe


Free Account, Oldenburg / H.

"Gftige (sogar gefährliche) Schönheit!" Herkulesstaude...

...steht eindrucksvoll an Straßenrändern, wird bis zu 3 bis 4 Meter groß, aber Kontakte sollten, besonders auch für Kinder vermieden werden, da ihre Ölsubstanzen zu verbrennungen führen können

Commenti 5

  • Hans Knospe 02/10/2007 19:48

    vielen dank für die anmerkungen und hinweise, die ich inzwischen berücksichtigt habe, die "schönheit" bleibt und auch die sogar "gefährliche giftigkeit" - und doch ganz ohne den bezug auf Sokrates! trotzdem dazu gelernt und etwas weiser geworden!
  • Lothar A. Hoppen 02/10/2007 16:19

    Hallo Hans,
    ich denke es ist eine Herkulesstaude. Diese Pflanze wird ca. 2m gross und sieht schön aus. Besonders der getrocknete Stengel ist sehr dekorativ. Der grosse Nachteil dieser Herkulesstaude ist jedoch, wie bei Brennesseln sonder sie eine Flüssigkeit ab, die die UV-Empfindlich keit der Haut stark erhöht und so zu Verbrennungen führen kann. In den 80er Jahren hat sie sich stark verbreitet, wird aber heute wegen der Gefahr vor allem für Kinder verbannt. Man sieht sie gelegentlich noch an Autobahnen.
    Gruß, Lothar
  • Werner Hellwig 14/07/2007 19:35

    Es gibt nur "einen", nämlich "den Schierling". Er hat seinen Namenszusatz "maculatum" von den Flecken am Stengel:
    http://www.cas.vanderbilt.edu/bioimages/image/c/coma2-st24152.htm
    Die Pflanze, die Du uns als Schierling "verkaufen" willst hat keine und wird auch keine bekommen.

    Herzliche Grüße
    Werner
  • Hans Knospe 14/07/2007 1:12

    vielen dank für die aufklärung, aber welcher schierling ist es denn und auch giftig oder nur schön? mir wurde hier vor ort in ostholstein deutlich gesagt, daß diese staudenpflanze sehr giftig sei? und dann fand ich fotos über den schierling, die ganz ähnlich waren.
  • Werner Hellwig 13/07/2007 23:14

    Mit Deiner Bestimmung liegst du "daneben".
    "Conium maculatum", "Gefleckter Schierling", zu dem Deine Beschreibung paßt, sieht anders aus.

    Herzliche Grüße
    Werner